Die Zusammenfassung der Instagram Neuheiten und Features in 2025 ist auch dieses Jahr wieder eine lange Liste geworden. Solange Instagram weiterhin fleißig Features veröffentlicht, werde ich die Zusammenfassung weiter führen
Zur besseren Übersicht, beschränke ich mich auf die Neuheiten, die für deinen Business-Account wichtig sind. Funktionen für den Privatgebrauch oder speziell für Influencer habe ich hier nicht auf dem Schirm.
Nutzt du schon Trial Reels (Test-Reels)
Bereits im Dezember 24 kamen Sie nach Deutschland und gingen im Januar 2025 in den Rollout. Mit dieser Version kannst du verschiedene Versionen eines neuen Reels testen, oder überhaupt ein neues Reel einfach nur testen. Dabei wird im Test-Reel-Modus dein Reel erst mal an Instagram-Nutzer ausgespielt, die deinem Account nicht folgen. So bekommst du Feedback zu deinem Reel und verschaffst dir die Möglichkeit, nur geprüfte und bewährte Reels für deinen Account zu posten.
TIPP: Du solltest die Test-Reel Funktion immer nutzen. Schließlich bekommst du dadurch extra Reichweite.
Reels werden 3 Minuten lang
Wer viel zu erzählen hat, bekommt seit diesem Jahr mehr Zeit zur Verfügung. ABER: Die erfolgreichsten Reels sind zwischen 15 und 30 Sekunden lang.
Neue Profil-Ansicht im Format und Reihenfolge
Das war die aufregendste Umstellung in diesem Jahr, zumindest was die Optik betrifft. Zuerst hat Instagram die Profilansicht für Beiträge von 1:1 Quadrat in das 3:4 Hochformat umgestellt. Es macht ja grundsätzlich Sinn, aber die Umstellung des Grid und der Formatvorlagen ist initial erst mal aufwendig. Hier gibt es eine Anleitung dazu.
Instagram hat die Einführung nicht sauber umgesetzt. Du konntest nämlich nur im 4:5 Format posten, das wiederum für die Profilansicht zusammengeschnitten wurde. Das hat Instagram mittlerweile behoben. Bei vielen Diensten ist das aber immer noch nicht glatt gezogen. Selbst in der hauseigenen Meta Business Suite kannst du noch nicht im 3:4 posten.
Reihenfolge ändern
Dafür hat uns Instagram aber noch etwas schönes geschenkt. Bisher war die Reihenfolge der Posts in der Profilansicht unveränderbar chronologisch. Jetzt kannst du die Reihenfolge ändern. So geht´s:
- Öffne dein Instagram-Profil in der App.
- Tippe lange auf einen Beitrag in deinem Grid.
- Wähle die Option „Grid bearbeiten“ oder „Raster bearbeiten“ aus, die nun erscheint.
- Ziehe die Beiträge per Drag & Drop in die gewünschte Reihenfolge.
- Die neue Anordnung wird automatisch gespeichert.
Teilen von Beiträgen
Schon ein wenig revolutionär war es plötzlich, dass Instagram den Reshare von Beiträgen ermöglicht. Bisher konntest du nur Storys teilen, in denen du markiert bist. Zusammen mit dem Teilen Button, kommt auch gleich eine Profilansicht von den Beiträgen, die ein Account geteilt hat.
Für mich spannend, dass die starke Funktion auf Instagram gar nicht so genutzt wird wie auf Facebook oder LinkedIn. Die Instagramer haben es nicht gelernt zu teilen und sind es nicht gewohnt. Ich bin gespannt, wann die ersten mit guten Ideen diese Funktion nutzen werden.
EDITS
Nicht direkt auf Instagram aber stark verbunden. Mit der Video-Schnitt App Edits hat Meta ein starkes kostenloses Tool zur Verfügung gestellt. EDITS steht direkt in Konkurrenz zu CapCut und VN und bekommt regelmäßig coole neue Features. So nebenbei verspricht Mosseri, der CEO von Instagram auch noch für einen begrenzten Zeitraum, dass über EDITS erstellte Reels mehr Reichweite bekommen.
Fokus auf Reels und DM
Instagram wird 15 Jahre alt und hat weltweit über 3 Milliarden-Nutzer. Auch eine Ansage von Adam Mosseri: Instagram wird sich weiter auf Reels konzentrieren, genau so wie auf Direct Messages (mehr im privaten Gebrauch) den dort sieht Meta langfristig die wichtigsten Funktionen.
Dafür verändert sich auch das Hauptmenü am unteren Ende. Das + Zeichen für einen neuen Beitrag verschwindet an der Stelle und wird durch den Papierflieger für DM´s ersetzt. Keine große Geschichte aber ein Zeichen.
KI erstellen
Wenn du auf das +Zeichen rechts oben im Menü klickst kommt darin jetzt die neue Möglichkeit, eine eigen KI zu erstellen. Sie soll dir helfen, Caption Texte zu schreiben, Kommentare und Fragen zu beantworten und zwar in deinem Stil wie du das vorgibst. KI-Funktionen sind große im Kommen. Wie diese KI funktionieren wird und ob es überhaupt Sinn macht, werden wir bald erfahren, wenn diese Funktion mehr und mehr ausprobiert werden kann.
Hier die Übersicht aus 2024
Erfolgreiche Formate auf Instagram 2024
Ist und bleibt das Reel. Auch wenn es nicht mehr die Raketen sind wie kurz nach der Einführung, bleiben sie das wichtigste Wachstums-Format auf Instagram
- Du kannst Reels jetzt in der Original-App planen.
- Reels werden 3 Minuten lang. (Wurde im März angekündigt, kam bei mir auch an, ist aber schon wieder verschwunden).
- Yeaah, jetzt kannst du bis zu 20 verschiedene Musik-Titel in deinem Reel verwenden (bisher nur einen).
Carousel-Posts schaffen ganz viel Interaktion und sind deswegen bei Creator beliebt.
- Du kannst jetzt Fotos und Videos in einem Carousel mischen.
- Instagram hat die Anzahl der Beiträge in einem Carousel auf 20 erhöht.
- Ganz neu (aber bei mir noch nicht erlebbar) müssen die Carousel-Bestandteile nicht mehr gleich groß sein.
- Auch in Planung: Nachträgliche Editier-Funktion für Bilder.
Videos die nicht als Reel veröffentlicht werden (dann aber doch Reel heißen) ist das Format mit der schlechtesten Performance auf Instagram.
Ein Standard Beitrag funktioniert immer und macht nach wie vor Spaß auf Instagram.
- Die Funktion, dass Beiträge in die Story-Highlights verlinken, wurde leider recht schnell wieder einkassiert.
Viel hat sich bei den Story-Stickern getan.
- Add Yours (Du bist dran) – Sammelt Storys zu einem Thema, das du vorgibst
- Add Yours Music (Du bist dran – Musik) – Wie “Du bist dran” nur mit Musik
- Frames – Damit kannst du ein Bild mit Polaroid-Rahmen über deine Story legen
- Cutouts – Du kannst freigestellte Elemente aus einem deiner Fotos abspeichern und Storys hinzufügen.
- Backdrop – Ist leider noch nicht bei uns, wird aber sehnlichst erwartet. Mit Backdrop kannst du mit einem Klick den Hintergrund deines Story-Videos entfernen und austauschen.
- Enthüllen – Der Story-Betrachter muss das Handy schütteln oder in das Polaroid klicken, um dein Foto zu sehen (enthüllen)
- Personalisierte Reactions – Fetter runder Sticker mit dem Emoji deiner Wahl, der die Emojis als Reaction auslöst.
- AUCH NEU – Du kannst jetzt Storys kommentieren.
Die Bio – Update 2024
Auch die Bio verändert sich regelmäßig. Bleib dran und halte sie auf dem neuesten Stand:
- Eine tolle Neuigkeit waren die 5 Links in der Bio statt einem. Jetzt kannst du dort ganz easy dein Impressum verlinken und es bleiben immer noch vier Links für dein Marketing.
- Ganz neu: Du kannst jetzt Musik (Bisher habe ich es nur in privaten Accounts gesehen) mit der Bio verlinken. Sicher für alle interessant, die künstlerisch unterwegs sind: Musiker, Bands, Tänzer und andere Kreative.
- Du kannst dein Instagram mit Pinterest verknüpfen, oder besser gesagt, Pinterest mit Instagram. So geht´s
- Oder du verknüpfst Spotify mit Instagram. Wenn du Spotify liebst, kannst du dort deine Lieblingsmusik in eine eigene Playlist packen, dann hast du sie immer für Instagram parat (Achte als Unternehmen auf die Rechte!) So verknüpfst du mit Spotify
Hashtag auf Instagram 2024
Sind Hashtags überhaupt noch wichtig? Darüber wird viel spekuliert, schließlich kann künstliche Intelligenz jetzt viel besser suchen und Hashtags überflüssig machen. Noch nicht ganz. Schau einfach in die Insights deiner einzelnen Posts, achte auf die Werte für Traffic über Hashtags. Bei mir macht das 12–15% aus. Darauf will ich nicht verzichten!
- Hat Instagram schon mal nur noch 2 bis 3 Hashtags empfohlen, sind es immerhin schon wieder zehn.
- Verwende keine sinnlosen Hashtags, sondern nur solche, die zu dir und deinem Thema passen.
- Verwende so viele qualitativ hochwertige Hashtags wie du hast. Verzichte auf allgemeine wie #nice #Instagram #Leben oder ähnliche Begriffe, die letztendlich alles bedeuten können.
Collab Post 2024
Co-Autoren-Posts wie sie zu Anfang hießen, sind total cool. Ein und derselbe Post werden gemeinsam von zwei Accounts veröffentlicht. Jeder profitiert dabei von der Reichweite des anderen. Natürlich wird das viel von Influencern und ihren Auftraggebern genutzt, aber passt auch super zu jedem anderen Business. Denn jeder arbeitet mit anderen zusammen, hat gemeinsame Projekte und Ziele.
- Du kannst jetzt Collab-Partner auch nachträglich eintragen. Geht schon bei den Reels, soll angeblich auch irgendwann bei normalen Posts funktionieren.
- Tipp von Adam Mosseri: Poste den Collab-Post immer vom stärkeren Account und lade von dort den Collab-Partner ein. Hat einen stärkeren Effekt.
Heiße Hacks für Instagram 2024
Diese Tipps kommen direkt von Adam Mosseri, dem CEO von Instagram, die er aktuell selbst auf Instagram postet.
- Das GOLD für den Algorithmus sind nicht mehr die Likes sondern die SENDS. Also wie oft wurde dein Beitrag über den “Papierflieger” weitergeleitet. Finde ich persönlich daneben, aber ist halt mal der aktuelle Instagram Trend. Das einzig Gute: Auch er wird bald wieder vorbei sein.
- Noch ein Tipp von Adam Mosseri: Teile deine Reels als Story! Früher war so ein “Double Content” bei Instagram nicht gerne gesehen. Jetzt ist es, zumindest für die Reels, ganz schön schick.
Instagram UPGRADE 2024 – Seminare
Du willst dein Instagram Marketing perfektionieren? Dann habe ich einiges zu bieten:
- Präsenz Seminar in München: Instagram und TikTok für Unternehmen
- Online Modul Instagram Allrounder
- Online Modul: Instagram Praxis Workshop – Mit vielen Kniffs und Tricks für kreative Reels und Storys