Insta­gram Neu­hei­ten und Fea­tures 2025

Die Zusam­men­fas­sung der Insta­gram Neu­hei­ten und Fea­tures in 2025 ist auch die­ses Jahr wie­der eine lan­ge Lis­te gewor­den. Solan­ge Insta­gram wei­ter­hin flei­ßig Fea­tures ver­öf­fent­licht, wer­de ich die Zusam­men­fas­sung wei­ter führen

Zur bes­se­ren Über­sicht, beschrän­ke ich mich auf die Neu­hei­ten, die für dei­nen Busi­ness-Account wich­tig sind. Funk­tio­nen für den Pri­vat­ge­brauch oder spe­zi­ell für Influen­cer habe ich hier nicht auf dem Schirm.

Nutzt du schon Tri­al Reels (Test-Reels)

Bereits im Dezem­ber 24 kamen Sie nach Deutsch­land und gin­gen im Janu­ar 2025 in den Roll­out. Mit die­ser Ver­si­on kannst du ver­schie­de­ne Ver­sio­nen eines neu­en Reels tes­ten, oder über­haupt ein neu­es Reel ein­fach nur tes­ten. Dabei wird im Test-Reel-Modus dein Reel erst mal an Insta­gram-Nut­zer aus­ge­spielt, die dei­nem Account nicht fol­gen. So bekommst du Feed­back zu dei­nem Reel und ver­schaffst dir die Mög­lich­keit, nur geprüf­te und bewähr­te Reels für dei­nen Account zu posten.

TIPP: Du soll­test die Test-Reel Funk­ti­on immer nut­zen. Schließ­lich bekommst du dadurch extra Reichweite.

Reels wer­den 3 Minu­ten lang

Wer viel zu erzäh­len hat, bekommt seit die­sem Jahr mehr Zeit zur Ver­fü­gung. ABER: Die erfolg­reichs­ten Reels sind zwi­schen 15 und 30 Sekun­den lang.

Neue Pro­fil-Ansicht im For­mat und Reihenfolge

Das war die auf­re­gends­te Umstel­lung in die­sem Jahr, zumin­dest was die Optik betrifft. Zuerst hat Insta­gram die Pro­fil­an­sicht für Bei­trä­ge von 1:1 Qua­drat in das 3:4 Hoch­for­mat umge­stellt. Es macht ja grund­sätz­lich Sinn, aber die Umstel­lung des Grid und der For­mat­vor­la­gen ist initi­al erst mal auf­wen­dig. Hier gibt es eine Anlei­tung dazu.

Insta­gram hat die Ein­füh­rung nicht sau­ber umge­setzt. Du konn­test näm­lich nur im 4:5 For­mat pos­ten, das wie­der­um für die Pro­fil­an­sicht zusam­men­ge­schnit­ten wur­de. Das hat Insta­gram mitt­ler­wei­le beho­ben. Bei vie­len Diens­ten ist das aber immer noch nicht glatt gezo­gen. Selbst in der haus­ei­ge­nen Meta Busi­ness Suite kannst du noch nicht im 3:4 posten.

Rei­hen­fol­ge ändern

Dafür hat uns Insta­gram aber noch etwas schö­nes geschenkt. Bis­her war die Rei­hen­fol­ge der Posts in der Pro­fil­an­sicht unver­än­der­bar chro­no­lo­gisch. Jetzt kannst du die Rei­hen­fol­ge ändern. So geht´s:

  • Öff­ne dein Insta­gram-Pro­fil in der App.
  • Tip­pe lan­ge auf einen Bei­trag in dei­nem Grid.
  • Wäh­le die Opti­on „Grid bear­bei­ten“ oder „Ras­ter bear­bei­ten“ aus, die nun erscheint.
  • Zie­he die Bei­trä­ge per Drag & Drop in die gewünsch­te Reihenfolge.
  • Die neue Anord­nung wird auto­ma­tisch gespeichert.

Tei­len von Beiträgen

Schon ein wenig revo­lu­tio­när war es plötz­lich, dass Insta­gram den Resha­re von Bei­trä­gen ermög­licht. Bis­her konn­test du nur Sto­rys tei­len, in denen du mar­kiert bist. Zusam­men mit dem Tei­len But­ton, kommt auch gleich eine Pro­fil­an­sicht von den Bei­trä­gen, die ein Account geteilt hat.

Für mich span­nend, dass die star­ke Funk­ti­on auf Insta­gram gar nicht so genutzt wird wie auf Face­book oder Lin­ke­dIn. Die Insta­gra­mer haben es nicht gelernt zu tei­len und sind es nicht gewohnt. Ich bin gespannt, wann die ers­ten mit guten Ideen die­se Funk­ti­on nut­zen werden.

EDITS

Nicht direkt auf Insta­gram aber stark ver­bun­den. Mit der Video-Schnitt App Edits hat Meta ein star­kes kos­ten­lo­ses Tool zur Ver­fü­gung gestellt. EDITS steht direkt in Kon­kur­renz zu Cap­Cut und VN und bekommt regel­mä­ßig coo­le neue Fea­tures. So neben­bei ver­spricht Mos­se­ri, der CEO von Insta­gram auch noch für einen begrenz­ten Zeit­raum, dass über EDITS erstell­te Reels mehr Reich­wei­te bekommen.

Fokus auf Reels und DM

Insta­gram wird 15 Jah­re alt und hat welt­weit über 3 Mil­li­ar­den-Nut­zer. Auch eine Ansa­ge von Adam Mos­se­ri: Insta­gram wird sich wei­ter auf Reels kon­zen­trie­ren, genau so wie auf Direct Mes­sa­ges (mehr im pri­va­ten Gebrauch) den dort sieht Meta lang­fris­tig die wich­tigs­ten Funktionen.

Dafür ver­än­dert sich auch das Haupt­me­nü am unte­ren Ende. Das + Zei­chen für einen neu­en Bei­trag ver­schwin­det an der Stel­le und wird durch den Papier­flie­ger für DM´s ersetzt. Kei­ne gro­ße Geschich­te aber ein Zeichen.

KI erstel­len

Wenn du auf das +Zei­chen rechts oben im Menü klickst kommt dar­in jetzt die neue Mög­lich­keit, eine eigen KI zu erstel­len. Sie soll dir hel­fen, Cap­ti­on Tex­te zu schrei­ben, Kom­men­ta­re und Fra­gen zu beant­wor­ten und zwar in dei­nem Stil wie du das vor­gibst. KI-Funk­tio­nen sind gro­ße im Kom­men. Wie die­se KI funk­tio­nie­ren wird und ob es über­haupt Sinn macht, wer­den wir bald erfah­ren, wenn die­se Funk­ti­on mehr und mehr aus­pro­biert wer­den kann.

Hier die Über­sicht aus 2024

Erfolg­rei­che For­ma­te auf Insta­gram 2024

Ist und bleibt das Reel. Auch wenn es nicht mehr die Rake­ten sind wie kurz nach der Ein­füh­rung, blei­ben sie das wich­tigs­te Wachs­tums-For­mat auf Instagram

  • Du kannst Reels jetzt in der Ori­gi­nal-App planen.
  • Reels wer­den 3 Minu­ten lang. (Wur­de im März ange­kün­digt, kam bei mir auch an, ist aber schon wie­der verschwunden).
  • Yeaah, jetzt kannst du bis zu 20 ver­schie­de­ne Musik-Titel in dei­nem Reel ver­wen­den (bis­her nur einen).

Carou­sel-Posts schaf­fen ganz viel Inter­ak­ti­on und sind des­we­gen bei Crea­tor beliebt.

  • Du kannst jetzt Fotos und Vide­os in einem Carou­sel mischen.
  • Insta­gram hat die Anzahl der Bei­trä­ge in einem Carou­sel auf 20 erhöht.
  • Ganz neu (aber bei mir noch nicht erleb­bar) müs­sen die Carou­sel-Bestand­tei­le nicht mehr gleich groß sein.
  • Auch in Pla­nung: Nach­träg­li­che Edi­tier-Funk­ti­on für Bilder.

Vide­os die nicht als Reel ver­öf­fent­licht wer­den (dann aber doch Reel hei­ßen) ist das For­mat mit der schlech­tes­ten Per­for­mance auf Instagram.

Ein Stan­dard Bei­trag funk­tio­niert immer und macht nach wie vor Spaß auf Instagram.

  • Die Funk­ti­on, dass Bei­trä­ge in die Sto­ry-High­lights ver­lin­ken, wur­de lei­der recht schnell wie­der einkassiert.

Instagram 2024 Story StickerViel hat sich bei den Sto­ry-Sti­ckern getan.

  • Add Yours (Du bist dran) – Sam­melt Sto­rys zu einem The­ma, das du vorgibst
  • Add Yours Music (Du bist dran – Musik) – Wie “Du bist dran” nur mit Musik
  • Frames – Damit kannst du ein Bild mit Pola­roid-Rah­men über dei­ne Sto­ry legen
  • Cutouts – Du kannst frei­ge­stell­te Ele­men­te aus einem dei­ner Fotos abspei­chern und Sto­rys hinzufügen.
  • Back­drop – Ist lei­der noch nicht bei uns, wird aber sehn­lichst erwar­tet. Mit Back­drop kannst du mit einem Klick den Hin­ter­grund dei­nes Sto­ry-Vide­os ent­fer­nen und austauschen.
  • Ent­hül­len – Der Sto­ry-Betrach­ter muss das Han­dy schüt­teln oder in das Pola­roid kli­cken, um dein Foto zu sehen (ent­hül­len)
  • Per­so­na­li­sier­te Reac­tions – Fet­ter run­der Sti­cker mit dem Emo­ji dei­ner Wahl, der die Emo­jis als Reac­tion auslöst.
  • AUCH NEU – Du kannst jetzt Sto­rys kommentieren.

Die Bio – Update 2024

Auch die Bio ver­än­dert sich regel­mä­ßig. Bleib dran und hal­te sie auf dem neu­es­ten Stand:

  • Eine tol­le Neu­ig­keit waren die 5 Links in der Bio statt einem. Jetzt kannst du dort ganz easy dein Impres­sum ver­lin­ken und es blei­ben immer noch vier Links für dein Marketing.
  • Ganz neu: Du kannst jetzt Musik (Bis­her habe ich es nur in pri­va­ten Accounts gese­hen) mit der Bio ver­lin­ken. Sicher für alle inter­es­sant, die künst­le­risch unter­wegs sind: Musi­ker, Bands, Tän­zer und ande­re Kreative.
  • Du kannst dein Insta­gram mit Pin­te­rest ver­knüp­fen, oder bes­ser gesagt, Pin­te­rest mit Insta­gram. So geht´s
  • Oder du ver­knüpfst Spo­ti­fy mit Insta­gram. Wenn du Spo­ti­fy liebst, kannst du dort dei­ne Lieb­lings­mu­sik in eine eige­ne Play­list packen, dann hast du sie immer für Insta­gram parat (Ach­te als Unter­neh­men auf die Rech­te!) So ver­knüpfst du mit Spotify

Hash­tag auf Insta­gram 2024

Sind Hash­tags über­haupt noch wich­tig? Dar­über wird viel spe­ku­liert, schließ­lich kann künst­li­che Intel­li­genz jetzt viel bes­ser suchen und Hash­tags über­flüs­sig machen. Noch nicht ganz. Schau ein­fach in die Insights dei­ner ein­zel­nen Posts, ach­te auf die Wer­te für Traf­fic über Hash­tags. Bei mir macht das 12–15% aus. Dar­auf will ich nicht verzichten!

  • Hat Insta­gram schon mal nur noch 2 bis 3 Hash­tags emp­foh­len, sind es immer­hin schon wie­der zehn.
  • Ver­wen­de kei­ne sinn­lo­sen Hash­tags, son­dern nur sol­che, die zu dir und dei­nem The­ma passen.
  • Ver­wen­de so vie­le qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Hash­tags wie du hast. Ver­zich­te auf all­ge­mei­ne wie #nice #Insta­gram #Leben oder ähn­li­che Begrif­fe, die letzt­end­lich alles bedeu­ten können.

Col­lab Post 2024

Co-Autoren-Posts wie sie zu Anfang hie­ßen, sind total cool. Ein und der­sel­be Post wer­den gemein­sam von zwei Accounts ver­öf­fent­licht. Jeder pro­fi­tiert dabei von der Reich­wei­te des ande­ren. Natür­lich wird das viel von Influen­cern und ihren Auf­trag­ge­bern genutzt, aber passt auch super zu jedem ande­ren Busi­ness. Denn jeder arbei­tet mit ande­ren zusam­men, hat gemein­sa­me Pro­jek­te und Ziele.

  • Du kannst jetzt Col­lab-Part­ner auch nach­träg­lich ein­tra­gen. Geht schon bei den Reels, soll angeb­lich auch irgend­wann bei nor­ma­len Posts funktionieren.
  • Tipp von Adam Mos­se­ri: Pos­te den Col­lab-Post immer vom stär­ke­ren Account und lade von dort den Col­lab-Part­ner ein. Hat einen stär­ke­ren Effekt.

Hei­ße Hacks für Insta­gram 2024

Die­se Tipps kom­men direkt von Adam Mos­se­ri, dem CEO von Insta­gram, die er aktu­ell selbst auf Insta­gram postet.

  • Das GOLD für den Algo­rith­mus sind nicht mehr die Likes son­dern die SENDS. Also wie oft wur­de dein Bei­trag über den “Papier­flie­ger” wei­ter­ge­lei­tet. Fin­de ich per­sön­lich dane­ben, aber ist halt mal der aktu­el­le Insta­gram Trend. Das ein­zig Gute: Auch er wird bald wie­der vor­bei sein.
  • Noch ein Tipp von Adam Mos­se­ri: Tei­le dei­ne Reels als Sto­ry! Frü­her war so ein “Dou­ble Con­tent” bei Insta­gram nicht ger­ne gese­hen. Jetzt ist es, zumin­dest für die Reels, ganz schön schick.

Insta­gram UPGRADE 2024 – Seminare

Du willst dein Insta­gram Mar­ke­ting per­fek­tio­nie­ren? Dann habe ich eini­ges zu bieten:

Das könn­te dich auch interessieren: