Social Media Bera­ter? Was macht denn der?

Als Social Media Bera­ter bedie­ne ich eine bun­te Viel­falt an Kun­den. Von gro­ßen Online-Shops, Wer­be-Agen­tu­ren bis zu Mit­tel­ständ­lern und Frei­be­ruf­lern. Unter­neh­men, Ver­bän­de, Poli­ti­ker und Minis­te­ri­en. Für vie­le Unter­neh­men ver­ein­facht sich die Fra­ge oft auf einen Kern­satz: Lohnt sich für mich ein Enga­ge­ment in den sozia­len Medi­en? Aber das ist nur die soge­nann­te Spit­ze des Eis­ber­ges. Social Media geht viel weiter.

Ein Social Media Bera­ter ana­ly­siert im ers­ten Schritt die Situa­ti­on des Kun­den. Dabei nutzt er sei­ne Orga­ne Ohren und Mund in dem Ver­hält­nis, wie er sie zur Ver­fü­gung hat, hört also zwei­mal so viel zu als er sel­ber spricht und nimmt so die Wün­sche und Zie­le des Kun­den auf. Zur Ana­ly­se und damit zum Ein­stieg ins Social Media Mar­ke­ting gehört das Social Media Moni­to­ring. Damit wird die Prä­senz des Kun­den, der Kon­kur­renz und das „Bran­chen­ge­flüs­ter“ im Web erfasst und bewer­tet. Der Social Media Bera­ter hat eine gute Markt­kennt­nis über Social Media Moni­to­ring Pro­gram­me und kann so schnell zu belast­ba­ren Ana­ly­se Ergeb­nis­sen kommen.

Die Kon­zep­ti­on der Social Media Stra­te­gie und die Aus­wahl der Social Media Kanä­le geht im zwei­ten Schritt Hand in Hand, da die­se Ent­schei­dun­gen stark inein­an­der grei­fen. Beinhal­tet die Stra­te­gie einen Video-Chan­nel, so wird man an den Social Media Kanä­len You­Tube oder Vimeo nicht vor­bei­kom­men. Es gibt weit mehr als 250 Kanä­le. Eine Über­sicht bie­tet das viel zitier­te Social Media Pris­ma von Ethority:

Social Media Prisma von Ethority für Social Media Berater

 

Die wich­tigs­ten Grup­pen der Social Media sind Videosha­ring, Foto­sha­ring, Daten­s­ha­ring, Mes­sen­ger-Diens­te, Busi­ness Platt­for­men und Loca­ti­on Based Ser­vices bzw. Bewer­tungs­por­ta­le.

TIPP: Für stra­te­gi­sche Bera­tun­gen haben Sie als klei­nes oder mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men, meist sogar Anspruch auf eine För­de­rung vom Staat (BAFA). Das soll­ten Sie vor dem Ein­stieg in die Bera­tung prü­fen, oder prü­fen las­sen. Es gibt für Sie pro Jahr bis zu 50% För­de­rung (in den neu­en Bun­des­län­dern bis zu 80%) bis maxi­mal 3.500 Euro pro Jahr. Ger­ne prü­fe ich kos­ten­los für Sie Ihre Ansprü­che. Ich bin ein zer­ti­fi­zier­tes Bera­tungs-Unter­neh­men im För­der­pro­gramm der BAFA.

Der Work­shop

Der bes­te Weg zur erfolg­rei­chen Social Media Stra­te­gie ist ein gemein­sa­mer Work­shop. Bera­ter und alle von Kun­den-Sei­te betei­lig­ten Par­tei­en sit­zen an einem Tisch. Par­tei­en? Ja, denn in einem Unter­neh­men oder auch Insti­tu­ti­on haben unter­schied­li­che Abtei­lun­gen wie Mar­ke­ting, Ver­trieb, HR oder Ein­kauf unter­schied­li­che Erwar­tun­gen und Anfor­de­run­gen an Social Media. Die­se müs­sen geord­net und gemein­sam prio­ri­siert wer­den. Der Social Media Bera­ter ver­hin­dert den Bauch­la­den und führt als Media­tor zu einer gut funk­tio­nie­ren­den Aufteilung.

Ver­steck­te Schät­ze lie­gen in den Res­sour­cen des Unter­neh­mens, die ein Bera­ter aus sei­ner Erfah­rung ent­de­cken kann. Wel­che Mit­ar­bei­ter kön­nen in die Work­flows mit auf­ge­nom­men wer­den, wie zum Bei­spiel Ver­trieb oder Mon­ta­ge-Teams, die unter­wegs und neben­bei jede Men­ge authen­ti­schen Con­tent pro­du­zie­ren kön­nen. Meist gibt es Mate­ri­al-Samm­lun­gen von Fotos aus älte­ren Shoo­tings, Vide­os oder Gra­fik-Mate­ri­al, ein inter­ner Blog und vie­les Mehr, das sofort zur Ver­öf­fent­li­chung auf Social Media ver­wen­det wer­den kann.

Hat der Social Media Bera­ter mit sei­nem Kun­den die Stra­te­gie erar­bei­tet und die Social Media Kanä­le gewählt, geht es an das Ein­rich­ten der Pro­fi­le und Sei­ten, Auf­bau der Com­mu­ni­ty (= Fans und Fol­lower gewin­nen) und Social Media Mar­ke­ting Akti­vi­tä­ten. Dazu gehö­ren Maß­nah­men wie Gewinn­spie­le, Ver­an­stal­ten von Wett­be­wer­ben, Erar­bei­ten von Ange­bo­ten spe­zi­ell für die sozia­len Medi­en und bei Bedarf Schal­ten von Wer­be­kam­pa­gnen (Face­book und Insta­gram Ads, Goog­le Ads, etc.). Die Mar­ke­ting Akti­vi­tä­ten unter­schei­den sich deut­lich von klas­si­schen Maß­nah­men und klas­si­schen Online Mar­ke­ting Maß­nah­men, wes­we­gen auch Online Agen­tu­ren zur Ver­voll­stän­di­gung ihres Port­fo­li­os mit Social Media Bera­tern ihr Social Media Mar­ke­ting umsetzen.

Neben dem Social Media Mar­ke­ting ist die redak­tio­nel­le Stra­te­gie einer der Kern­fak­to­ren. Denn nur, wer den Geschmack sei­ner Ziel­grup­pe trifft und die Tona­li­tät des Medi­ums beherrscht, hat nach­hal­tig Erfolg und kann sei­ne Fans lang­fris­tig an sich bin­den. Der Social Media Bera­ter hilft sei­nen Kun­den bei der Erstel­lung des Redak­ti­ons­plans. Wann wer­den wie oft und mit wel­chen The­men Nach­rich­ten geschrie­ben? Die Ergeb­nis­se wer­den gemes­sen, geprüft und in einem Kreis­lauf zur Opti­mie­rung der Fol­ge­nach­rich­ten verarbeitet.
Oft über­neh­men Social Media Bera­ter auch kom­plett die Redak­ti­on von Social Media Kanä­len und ent­las­ten so Ihre Kunden.

Social Media ist kei­ne Ein­bahn­stra­ße. Haben Unter­neh­men bis­her ihre Mar­ke­ting­bot­schaft an die Ziel­grup­pe gesen­det, gehen sie heu­te mit den Kun­den in den Dia­log. Das stellt aber ganz ande­re Her­aus­for­de­run­gen an Fir­men, sie müs­sen sozia­li­siert wer­den. Der Kun­den­ser­vice muss geschult wer­den, wie in Social Medi­en agiert wird. Schnitt­stel­len und Work­flows müs­sen geschaf­fen wer­den, damit z.B. öffent­li­che Kun­den­an­fra­gen über Face­book von kom­pe­ten­ten Mit­ar­bei­tern zeit­nah beant­wor­tet wer­den. Social Media Gui­de­lines regeln, wie sich Mit­ar­bei­ter im Social Web im Namen des Unter­neh­mens ver­hal­ten sol­len, den jeder Mit­ar­bei­ter ist eine Visi­ten­kar­te! Not­fall­plä­ne müs­sen erar­bei­tet wer­den, damit soge­nann­te „Shit­s­torms“ (= Eska­la­ti­on von Kri­tik zu einem The­ma im Web) ent­schärft wer­den kön­nen. Der Social Media Bera­ter hilft das Unter­neh­men pro­fes­sio­nell auf das Social Web vorzubereiten.

Wei­te­re Berei­che, in denen Social Media wirkt und in Bera­tungs­auf­trä­ge auf­ge­nom­men wird, sind Per­so­nal­su­che / Social Recrui­ting , Kon­kur­renz­be­ob­ach­tung, Markt­for­schung, Kun­den­be­treu­ung, Crowd­fun­ding und Crowdsourcing.

So erken­nen Sie einen guten Social Media Berater

Ein guter Social Media Bera­ter arbei­tet nach­hal­tig. Das heißt, er erstellt und erar­bei­tet zusam­men mit dem Kun­den Kenn­zif­fern und mess­ba­re Zie­le, um die Ren­ta­bi­li­tät der Social Media Kam­pa­gnen zu bestim­men (= Social Media ROI).

TIPP: Wer­fen Sie einen Blick auf die eige­nen Social-Media-Kanä­le Ihres Bera­ters 😉 Hat der Schus­ter selbst die schlech­tes­ten Schu­he, ist er viel­leicht nicht wirk­lich geeig­net! Mein Über­blick

Spe­zia­list oder Generalist

Ein Spe­zia­list allei­ne reicht nicht. Selbst unter Social Media Bera­tern gibt es Spe­zia­li­sie­run­gen. Zum Bei­spiel auf ein­zel­ne Kanä­le wie Lin­ke­dIn. Dort fin­den wir eini­ge sehr gute Coa­ches, die sehr tief in die Busi­ness-Platt­form ein­stei­gen und die­se von A‑Z bis in den kleins­ten Win­kel ken­nen und “Bus­inss Social Media” in die Per­fek­ti­on leben. Vor allem jün­ge­re Social Media Bera­ter sind auf Insta­gram spe­zia­li­siert und sind die­sem Kanal mehr oder weni­ger ent­wach­sen und haben eine sehr enge und natür­li­che Verbindung.

Wenn Sie genau in die­sen Kanä­len agie­ren, oder sich dort ver­bes­sern möch­ten, sind die­se Coa­ches bes­tens geeig­net. Aber es fehlt der holis­ti­sche Ansatz, der Gesamt­über­blick. Wäre für den Kun­den nicht viel­leicht Pin­te­rest oder Red­dit als zusätz­li­cher Kanal fan­tas­tisch? Mit Azu­bi-Mar­ke­ting, Recrui­ting, Bran­ding und Social Sel­ling habe ich in einem Unter­neh­men oft nicht nur unter­schied­li­che Auf­ga­ben, son­dern auch unter­schied­li­che Ziel­grup­pen, die ich auf unter­schied­li­chen Platt­for­men finde

Schwer­punkt

Wel­che Wur­zeln hat der Bera­ter? Kommt der Bera­ter even­tu­ell aus der schrei­ben­den Zunft, ist Tex­ter oder gar Jour­na­list, dann liegt sein Schwer­punkt auf Con­tent Erstel­lung, Mode­ra­ti­on, Pod­cast und ähn­li­chen Auf­ga­ben. Wäh­ren­de jemand mit Gra­fik-Hin­ter­grund fast aus­schließ­lich in der Con­tent-Pro­duk­ti­on Exper­ten­tum vor­wei­sen kann. Bera­ter mit Mar­ke­ting-Hin­ter­grund sind mehr Gene­ra­lis­ten und beherr­schen Wer­be-Psy­cho­lo­gie, Social-Ads, Social Sel­ling, Fun­nels, Work­flows und Sta­tis­ti­ken mit Insights aus dem FF. Und dann gibt es noch die Nati­ves, die ohne Wur­zeln direkt den Ein­stieg in Social Media gefun­den haben. Wel­cher ist für Sie der oder die Richtige?

Nach­hal­ti­ge Social Media Beratung

Social Media ist ein sehr dyna­mi­sches The­ma. Kanä­le kom­men und gehen, Ziel­grup­pen wan­dern und neue Tech­ni­ken und Tools neh­men Ein­zug in die täg­li­che Social Media Mar­ke­ting Arbeit. Ihr Social Media Exper­te hält Sie auf dem Lau­fen­den. Auch nach der ers­ten Bera­tung, ist der nach­hal­ti­ge Kon­takt sehr wichtig.

Zuge­ge­ben, Social Media Bera­ter haben es nicht schwer, bie­ten Sie doch jede Men­ge Social Media Kanä­le, die sie Ihren Kun­den zum Fol­gen anbie­ten. News, wich­ti­ge Tipps, drin­gen­de Ände­run­gen gehen dort zeit­nah und aus­führ­lich in die News. Noch bes­ser ist ein News­let­ter mit ver­bind­li­cher Zustel­lung, damit wich­ti­ge Neu­ig­kei­ten nicht unter­ge­hen. Schließ­lich gibt es regel­mä­ßig Abmahn­wel­len, den­ken wir nur an die Goog­le Fonts auf Web­sei­ten, feh­len­de Impres­sen oder das Tam­Tam um die Musik­rech­te und ande­re Urheberrechts-Verletzungen.

TIPP: Mel­den Sie sich gleich zu den monat­lich erschei­nen­den Social Media News an.

Ver­lie­ren Sie nicht den Anschluss oder die Ori­en­tie­rung, wenn Künst­li­che Intel­li­genz wie eine Dampf­wal­ze und E‑Zug in einem durch unse­re Unter­neh­mens-Orga­ni­sa­ti­on läuft. Revo­lu­tio­nä­re neue Tech­ni­ken, hel­fen uns Res­sour­cen zu spa­ren und die Geschwin­dig­keit in der Con­tent-Pro­duk­ti­on zu erhö­hen. Ange­fan­gen mit dem Aus­lö­ser der Lawi­ne, ChatGPT, womit wir The­men­plä­ne für Social Media Con­tent genau­so wie Cap­ti­on-Tex­te und grif­fi­ge Pro­fil-Inhal­te erstel­len kön­nen. Für die visu­el­le Pro­duk­ti­on wer­den gene­ra­ti­ve KI mit “Text zu Bild” und “Text zu Video” wesent­li­che Arbei­ten im Social Media Mar­ke­ting übernehmen.

Gut, wenn Ihr Social Media Bera­ter Up-to-date ist, und effi­zi­en­te Ent­wick­lun­gen sofort an Sie wei­ter­ge­ben kann.

Ver­lan­gen Sie von Ihrem Bera­ter ruhig auch Belast­bar­keit und Fle­xi­bi­li­tät. Schließ­lich fin­det Social Media rund um die Uhr und auch am Wochen­en­de und den Fei­er­ta­gen statt.

Refe­ren­zen und Erfahrung

Eine rela­tiv ein­fa­che Art, zu prü­fen, wie gut ein Social Media Bera­ter sei­nen Job macht, ist die Prü­fung von Refe­ren­zen. Meis­tens gibt es schon Hin­wei­se auf der Web­sei­te mit wel­chen Kun­den er oder sie schon zusam­men­ge­ar­bei­tet hat. Wenn nicht, frag ein­fach nach Refe­ren­zen, am bes­ten gleich nach Refe­ren­zen aus dei­ner Bran­che, dann ist der Match noch wahr­schein­li­cher. Sind kei­ne Refe­ren­zen im Inter­net zu fin­den, las­sen Sie sich Refe­ren­zen vom Bera­ter vorlegen.

Erfah­rung und spe­zi­ell Exper­ti­se las­sen sich auch anders ein­schät­zen.  Hält der Bera­ter Vor­trä­ge oder ist er Semi­nar­lei­ter, Dozent oder gar Pro­fes­sor. Hat er Ver­öf­fent­li­chun­gen in Fach­zeit­schrif­ten, Pod­casts oder hat eige­ne Bücher ver­öf­fent­licht. Hat ein eige­nes Blog oder Pod­cast zum Thema?

Der Match

Wenn Sie von der fach­li­chen Qua­li­fi­ka­ti­on des Bera­ters über­zeugt sind, er eine fun­dier­te Exper­ti­se auf­wei­sen kann und das sogar in Ihrem Geschäfts­feld, er nicht nur ein gutes Außen­bild abgibt, son­dern auch noch viel Pra­xis-Wis­sen mit­brin­gen kann, dann fehlt nicht mehr viel zum Match. Dann müs­sen Sie nur noch auf der glei­chen Wel­le schwim­men.  Auch ein Ver­ständ­nis für ein­an­der ist wich­tig. Haben Sie die glei­chen Wer­te und kön­nen gut mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren? Nur so klappt die spä­te­re Zusam­men­ar­beit. Meist lässt sich die­ser Match schon beim ers­ten Tele­fo­nat erspü­ren oder erkennen.

Zual­ler­letzt fehlt nur noch eines. Ein gutes und fai­res Ange­bot, das pro­fes­sio­nel­le Arbeit trägt und in Ihr Bud­get passt. Star­ten Sie klein. Zum Bei­spiel mit einem Work­shop oder einer ers­ten Pro­blem­lö­sung. Sind sie zufrie­den, kön­nen Sie mehr Bedarf an Ihren Bera­ter über­tra­gen und viel­leicht sogar eine län­ger­fris­ti­ge Zusam­men­ar­beit vereinbaren.

Part­ner

Rund um den Social Media Bera­ter fin­den Sie jede Men­ge Beru­fe. Tex­ter, Foto­gra­fen, Fil­mer, Gra­fi­ker, Web-Desi­gner, Coa­ches für Smart­phone Foto­gra­fie und Fil­mo­gra­fie, Prompt-Desi­gner, Ana­lys­ten und Per­for­mance Marketer.

Noch Fra­gen?

Sie haben noch mehr Anfor­de­run­gen an einen Social Media Bera­ter oder an Ihr Social Media Mar­ke­ting? Las­sen Sie es mich wissen.

 

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: