Social Media Agentur

Was erwar­ten Sie von einer Social Media Agen­tur? Und was kann sie für Sie leis­ten? Social Media Mar­ke­ting ist die unver­zicht­ba­re Kon­se­quenz aus der neu­en Medi­en­nut­zung. 96% der Gene­ra­ti­on des neu­en Jahr­tau­sends sind in sozia­len Netz­wer­ken aktiv und stil­len ihren Infor­ma­ti­ons­be­darf über­wie­gend im Inter­net. Unter­neh­men sind nach wie vor nicht auf den Medi­en­wan­del vorbereitet.

Und die nächs­te Wel­le der Ver­än­de­rung ist schon längst dabei, uns mit­zu­spü­len. Der soge­nann­te Third Screen, das sind die Smart­phones und Tablet PCs, die uns den Zugang zum Inter­net mobil und jeder­zeit ermög­li­chen, wird die Omni­prä­senz von Social Media noch ver­stär­ken. Social Media ist dabei mit weit über 300 Platt­for­men für den Lai­en unüber­sicht­lich und die Anwen­dun­gen so dyna­misch, dass nur noch Pro­fis den Über­blick bewah­ren. Unter­neh­men sind des­halb gut bera­ten, wenn sie eine Social Media Agen­tur oder einen Social Media Bera­ter an ihrer Sei­te haben, die hel­fen, Fall­stri­cke zu umschif­fen und effi­zi­en­tes Social Media Mar­ke­ting auf­zu­bau­en. Doch was leis­tet so eine Agen­tur eigentlich?

Social Media Agentur

 

Leis­tungs­spek­trum einer Social Media Agentur

Eine Social Media Agen­tur star­tet mit dem Social Media Moni­to­ring und beob­ach­tet, was über das Unter­neh­men wo gespro­chen wird. Nach der Loka­li­sie­rung der Mul­ti­pli­ka­to­ren, der Blogs und Mei­nungs­bild­ner Ihrer Bran­che wird die Social Media Stra­te­gie ent­wi­ckelt. Wel­che Medi­en sol­len genutzt wer­den, wel­ches The­ma soll besetzt wer­den. Die­se Zie­le wer­den defi­niert und fest­ge­hal­ten. Sobald die Zie­le ste­hen, beginnt die Pro­jekt­ar­beit, Accounts, Sei­ten und Lay­outs wer­den erstellt. Schnitt­stel­len zu ande­ren Abtei­lun­gen wer­den defi­niert und ange­dockt. The­men­pla­nung und Redak­ti­ons­plä­ne vor­be­rei­tet und der Com­mu­ni­ty Auf­bau beginnt. Ers­te Social Media Kam­pa­gnen, kom­bi­niert mit Face­book und/​oder Goog­le Ads lau­fen an.

 

Die Social Media Agen­tur bringt Ihre Inves­ti­ti­on durch Ihre Erfah­rung dabei sofort auf den Punkt. Social Media Agen­tu­ren hal­ten Ihre Social Media Chan­nel auch im Nach­gang am Lau­fen. Mit dem Repu­ta­ti­ons­ma­nage­ment sichern Sie Ihren guten Namen ab. Denn die Agen­tur weiss, wie man auf schlech­te Kri­ti­ken reagiert und die Gefah­ren eines Shit-Storms ein­zu­däm­men sind. Wenn Sie Ihre Sei­ten sel­ber betreu­en wol­len, bie­ten Social Media Agen­tu­ren auch oft die Aus­bil­dung der Mit­ar­bei­ter oder Social Media Semi­na­re an.

 

Auch Ihre Mit­ar­bei­ter sind in den Social Media prä­sent. Die Gren­ze zwi­schen pri­vat und beruf­lich ist dabei oft flie­ßend. Moti­vie­ren Sie  Ihre Mit­ar­bei­ter als Mul­ti­pli­ka­to­ren und geben Sie Ver­hal­tens­re­geln vor. Ihre Social Media Agen­tur hilft Ihnen, Social Media Gui­de­lines zu erstel­len, die das Zusam­men­wir­ken zwi­schen Unter­neh­men, Mit­ar­bei­tern und den sozia­len Net­zen opti­miert.  Eine wirk­lich gute Social Media Agen­tur erken­nen Sie übri­gens dar­an, dass Sie nicht nur aus Nerds besteht, die per­fekt Appli­ka­tio­nen pro­gram­mie­ren, son­dern dass der Bera­ter auch Ihr Busi­ness ver­steht. Denn das Werk­zeug allei­ne reicht nicht aus, man muss auch wis­sen, wie man es rich­tig einsetzt.

Autor: Josef Rankl

Das könn­te dich auch interessieren: