Mar­kie­ren und Tei­len auf Instagram

Das Mar­kie­ren und mehr noch das Tei­len auf Insta­gram funk­tio­niert so ganz anders als auf ande­ren Kanä­len. Dabei sind das mit die wich­tigs­ten Funk­tio­nen im Social Media Mar­ke­ting. Was genau steckt dahin­ter, und wie funk­tio­niert das nun auf Instagram?

Tei­len auf Instagram

Im Feed und Reels

Bis 2015 gab es auf Insta­gram kei­ne Tei­len-Funk­ti­on. Das wich­tigs­te und so gut wie ein­zi­ge Ele­ment, um Reich­wei­te zu erzie­len, waren damals die Hash­tags. Das klas­si­sche Tei­len in Social Media heißt, einen Bei­trag, der mir gefällt, an mei­ne Freun­de bzw. Fol­lower zu emp­feh­len. Dabei gibt es Unter­schie­de in der Reich­wei­te. Wäh­rend bei  X (Twit­ter) der Bei­trag tat­säch­lich an alle Fol­lower geteilt wird, grenzt Face­book die Reich­wei­te über einen Algo­rith­mus ein.

Mit Klick auf den “Papier­flie­ger” bei Insta­gram öff­net sich eine Leis­te mit Pro­fi­len, die ich nun ein­zeln anwäh­len kann. Es wird nicht auto­ma­tisch an alle Fol­lower geteilt, son­dern nur an sol­che, die ich ein­zeln aus­ge­wählt habe. Das ist müh­sam und sehr zeit­auf­wän­dig. Das Tei­len auf Insta­gram zielt mehr auf eine per­sön­li­che Emp­feh­lung ab. Der Vor­teil dabei ist, dass Fotos auch mit Per­so­nen geteilt wer­den kön­nen, die NICHT-Fol­lower sind.

Oder, tei­len Sie den Bei­trag oder das Reel als Sto­ry. Eine gute Mög­lich­keit, die Top-Inhal­te über die Sto­ry-Funk­ti­on zusätz­lich anzu­teasern. Die Inhal­te an der Stel­le auch in ande­re Social Media Kanä­le, Mes­sen­ger wie Whats­App oder SMS geteilt wer­den. Das hat sich Insta­gram wie so vie­les ande­re von Tik­Tok abgeschaut.

Tipp: Nut­zen Sie die Tei­len Funk­ti­on für gute Fotos und sen­den Sie die­se an Kon­tak­te, die Ihnen beson­ders viel bedeu­ten. Oder sen­den Sie Refe­renz Fotos an Insta­gra­mer, die Ihnen noch nicht fol­gen und rei­chern das Gan­ze mit einem grif­fi­gen Ein­la­dungs­text an. So kön­nen Sie gezielt für Sie wich­ti­ge Kon­tak­te zum Fol­gen einladen.

In der Story

In der Insta­gram Sto­ry gibt es ein “ech­tes” Tei­len. Aller­dings müs­sen Sie in der Sto­ry mar­kiert sein, sonst geht es nicht.

Markieren und Teilen auf Instagram

Mar­kie­ren auf Instagram

Das Mar­kie­ren auf Insta­gram ist von den Grund­funk­tio­nen iden­tisch mit ande­ren Social Media Kanä­len. Nach­dem Sie den Text und die Hash­tags für das Foto erstellt haben, kön­nen Sie dar­un­ter im Feld “Per­so­nen mar­kie­ren” die gewünsch­ten Per­so­nen (= Insta­gram Pro­fil­na­me oder auch Hand­le genannt) ein­ge­ben und damit auf dem Foto markieren.

Tipp: Nut­zen Sie Mar­kie­run­gen, um auf Ihr Pro­fil auf­merk­sam zu machen. Wie in ande­ren Social Media wird der Mar­kier­te über Sie infor­miert. Fol­gen Sie von Freun­den mar­kier­ten Per­so­nen und Pro­fi­len, indem Sie auf die Mar­kie­rung kli­cken. Die Wahr­schein­lich­keit, dass der “Freun­des­freund” ähn­li­che Inter­es­sen hat, ist hoch.

Und wer als Unter­neh­men über einen Pro­dukt­ka­ta­log auf Face­book ver­fügt, kann die­sen mit Insta­gram ver­bin­den. Damit haben Sie die Mög­lich­keit Ihre Pro­duk­te auch auf Insta­gram zu mar­kie­ren. Beson­ders in der Mode­bran­che bereits sehr beliebt. Social Sel­ling wird dadurch hof­fä­hig und funktional.

Die drit­te Mög­lich­keit zur Mar­kie­rung ist die Funk­ti­on “Erin­ne­rung hin­zu­fü­gen”. Statt dem Pro­fil für die Per­so­nen-Mar­kie­rung, der Ein­kaufs­ta­sche für die Pro­dukt-Mar­kie­rung erscheint ein Glo­cken-Sym­bol. Als Erin­ne­rung kön­nen Sie Ter­mi­ne von Ver­an­stal­tun­gen, Semi­na­re etc. set­zen. Lei­der kön­nen Sie kei­ne Links zur Ter­min-Erin­ne­rung geben. Aber immerhin.

Ort auf Insta­gram hinzufügen

Direkt nach der Mar­kie­rung kommt zusätz­lich noch die Funk­ti­on “Ort hin­zu­fü­gen”. Dort kön­nen Sie Face­book Fan­pages, die als Orts­sei­ten ange­legt sind, markieren.

Tipp: Ver­ges­sen Sie nicht, Ihr Insta­gram Foto hier zu ver­or­ten. Denn auch die Orts­mar­kie­rung bringt zusätz­li­che Reich­wei­te. Prü­fen Sie auch, ob Ihre Face­book-Sei­te als Ort zuge­fügt wer­den kann.

Besu­chen Sie mich auf Insta­gram: insta​gram​.com/​s​o​c​i​a​l​m​e​d​i​a​b​e​rater

Work­shop zum Üben

Prak­ti­sche Übun­gen zum ein­fa­chen Erstel­len von pfif­fi­gen Reels und jede Men­ge ande­rer prak­ti­scher Tipps gibt es im kom­pak­ten Online-Semi­nar-Modul:  Insta­gram Pra­xis Workshop

Für Stra­te­gie für Ihr Insta­gram-Mar­ke­ting und erfolg­rei­che Tak­ti­ken zur Reich­wei­ten- und Com­mu­ni­ty-Auf­bau gibt es im Online-Modul Insta­gram All­roun­der.

 

Das könn­te dich auch interessieren: