Bedeutung von Instagram Hashtags
Hashtags sind auf Instagram das A & O. Dafür gibt es einen einfachen Grund: Auf Instagram ist kein Teilen der Beiträge möglich. Um interessante Instagramer mit gutem Content zu finden, wird nach Hashtags gesucht. Um eine gute Reichweite für ein Bild auf Instagram zu bekommen, wird deshalb nicht nur eine gute Community benötigt, sondern gute Hashtags als Kommentartext:Die Top 100 Hashatags auf Instagram werden leider oft wahllos eingesetzt. Einfach nur, um Reichweite zu erzielen, ohne dazu die genaue Bedeutung von Instagram Hashtags zu kennen. Darunter leidet der qualifizierte Community Aufbau genauso wie das richtige Instagram Marketing.
Deswegen möchte ich die Bedeutung der wichtigsten Hashtags hier kurz erklären.
Follower generieren
#followme
Ist nicht mehr oder weniger als der Aufruf: Folgt mir. Wird gerne von neuen, noch nicht so bekannten Instagramern benutzt.
#tagsforlikes #TFLers #tfl #t4l
Mit diesem Tag wird ein Tauschgeschäft vorgeschlagen: Als Gegenzug für ein Like auf mein Foto tagge ich den Liker (taggen heißt in dem Fall, den Liker im Kommentarfeld zu markieren: @nutzername). Unter diesem Begriff gibt es eine eigene App. Sie stellt für bestimmte Themen die wichtigsten Hashtags zur Verfügung, die man einfach zu seinem Foto kopieren kann.
#like4like #l4l
Wie unschwer zu erraten, heißt das Tauschangebot hier ein Like für ein Like.
#photooftheday
Mit diesem Hashtag kann sich jeder für das “Foto des Tages” auf der Webseite Webstagram bewerben. Das Siegerfoto wird auf der Instagram-Seite @photooftheday mit 300.000 Fans gezeigt.
Specials
#foodporn
Schnappschüsse von Essen gibt es mehr als genug. Auf Instagram werden die Essensbilder mit foodporn gekennzeichnet. Es gibt noch jede Menge andere Kombinationen mit porn wie carporn
#igersstadt
Der Hashtag igers mit dem Namen Deiner Stadt adressiert die regionale Instagrammer Gemeinde oder eben Fotos aus der Stadt. Für meine Stadt ist das dann #igersmünchen oder #igersmunich. Ähnlich: instamünchen
#nofilter
Damit werden die Fotos getaggt, die ohne Instagram Filter Bearbeitung geteilt werden. Insbesonders dann, wenn ein Bild so gut aussieht, als wäre es mit Filtern bearbeitet worden.
#swag
Swag war das Jugendwort des Jahres 2011 und heißt auf Instagram so viel wie supercool, sehr stolz, lässig. Es geistert zudem noch ein Mythos mit der Bedeutung Secretly we are gay durch das Netz.
#tweegram
Tweegram ist eine zusätzliche App, die Bildvorlagen als Hintergrund zur Verfügung stellt, um Texte, Zitate und Sprüche als Foto zu visualisieren.
Instagram Traditionen
#TBT #ThrowbackThursday
Donnerstags wirft der Instagramer gerne einen sentimentalen Blick zurück. Fotos aus der Vergangenheit werden an diesem Tag mit diesem Hashtag gepostet.
#Selfie #SelfieSunday
Das Selfie ist schon eine Institution, das Selfie mit einem Promi die neue Autogrammkarte. Selfies werden auf Instagram gerne am Sonntag zum SelfieSunday gezeigt.
#InstaMeet
Unter diesem Hashtag treffen sich Instagramer und machen gemeinsam Fotos, die sie in Kombi mit einem zweiten Hashtag zum jeweiligen Anlass posten.
#InstaWalk
Beim InstaWalk treffen sich Instagramer zu einem gemeinsamen fotografischen Spaziergang, dem InstaMeet sehr ähnlich.
#repost
Der Repost ist auf Instagram ja nicht möglich. Wer trotzdem ein Foto von jemand anderem postet, kennzeichnet das in der Regel mit dem Hashtag repost und kennzeichnet den Urheber mit @nutzername. Diese Vorgehensweise setzt wegen des Urheberrechts das Einverständnis des Urhebers des Fotos voraus.
Sonstige
Alle anderen wie #cute, #love, #smile #summer oder #girl bedürfen keiner tieferen Erklärung. Gibt es nämlich nicht.
Follow und Desktop
Wer mir auf Instagram folgen will, findet mich als @socialmediaberater. Es gibt auch eine Desktop Version von Instagram, die allerdings nur das Betrachten und Kommentieren der Beiträge zulässt, nicht das Erstellen von Beiträgen, bzw. das Hochladen von Fotos.
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!