Page Plug­in ersetzt Like Box

Page Plug­in ersetzt Like Box. Noch haben kaum Face­book Sei­ten umge­stellt, obwohl das Plug­in seit 30.4. zur Ver­fü­gung steht und der Count­down bereits läuft, denn am 23. Juni wird die Like Box defi­ni­tiv abge­schal­tet. Liegt es dar­an, dass die Infor­ma­ti­on oder die Not­wen­dig­keit noch nicht bei den Sei­ten­be­trei­bern ange­kom­men, oder das Page Plug­in nicht attrak­tiv genug ist?

Und so sieht es aus, das Neue. Es ist far­bi­ger, denn im Gegen­satz zur Like Box zeigt das Page Plug­in neben dem Pro­fil­bild auch das Hea­der­bild der Face­book Page und wird dadurch far­bi­ger und stär­ker in der Auf­merk­sam­keit. Gleich­zei­tig sind “Gefällt Mir” But­ton und der “Tei­len / Wei­ter­sa­gen” But­ton stan­dard­mä­ßig inte­griert. Grup­pen- und Gemein­schafts­sei­ten bekom­men kein Page Plugin.

Sie dür­fen ger­ne die Funk­tio­nen an mei­nem Ori­gi­nal Face­book Page Plug­in ausprobieren:

 

 

Es ist schö­ner und bun­ter, das neue Page Plug­in und als Face­book Titel schnel­ler wie­der zu erken­nen. Das ist aber gleich­zei­tig für vie­le Web­sei­ten ein Pro­blem, denn es ist schwie­ri­ger in Web­sites ein­zu­pas­sen, ins­be­son­de­re wenn das Design eher klar und nüch­tern gehal­ten ist. Dann kann so ein knal­li­ges Face­book Plug­in schon mal fehl am Platz sein. Die Anzei­ge des Hea­der­bil­des lässt sich aus­schal­ten, aber das neue Plug­in hat eine Min­dest­brei­te von 280 Pixeln. Zuviel für die eine oder ande­re Sei­ten­spal­te. Auch mei­ne Web­sei­te wird auf das Page Plug­in ver­zich­ten müs­sen, denn bis­her bin ich nicht bereit, den kom­plet­ten Sei­ten­auf­bau für das neue Plug­in umzustellen.

 

Page Plug­in ersetzt Like Box

Und so sieht es im direk­ten Ver­gleich aus. Die “alte” Like Box war in zwei Designs ver­füg­bar und konn­te bes­ser an das Web­sei­ten Lay­out ange­passt wer­den. Das neue ist mit dem Face­book Hea­der­bild bun­ter (und für mei­ne Sei­te zu breit und des­we­gen im Screen­shot abgeschnitten).

Page Plugin ersetzt Like Box

 

Fazit: Die Sei­ten, die mit dem grö­ße­ren und bun­te­ren Plug­in leben kön­nen, bekom­men ein stär­ke­res Plug­in, denn die Gefällt Mir und Tei­len Funk­tio­na­li­tä­ten wer­den deut­li­cher her­aus­ge­ar­bei­tet. Wer das neue Plug­in ohne Hea­der­bild nutzt, bekommt ein­fach nur eine brei­te­re Like Box mit einem “Tei­len” Button.

 

Face­book Page Plug­in erstellen

Das Face­book Plug­in erhal­ten Sie an gewohn­ter Stel­le im Social Plug­ins von Face­book. Die Like Box taucht dort schon nicht mehr auf.

1. Schritt

Gehen Sie über den Link in den Deve­lo­per Bereich. Geben Sie die Adres­se Ihrer Fan­page ein und wäh­len Sie Ihre Einstellungen:

  • Brei­te min­des­tens 280, maxi­mal 500 Pixel
  • Höhe min­des­tens 130 Pixel
  • Wäh­len Sie, ob das Hea­der­bild mit ange­zeigt wer­den soll
  • Wäh­len Sie, ob die Gesich­ter Ihrer Fans gezeigt wer­den sollen
  • Wäh­len Sie, ob Sie zusätz­lich noch die Page­posts (aktu­el­le Posts Ihrer Sei­te) anzei­gen las­sen wollen
  • Kli­cken Sie dann auf “Get Code”, um die Codes zu erhalten

2. Schritt

Kopie­ren Sie jetzt den ers­ten Code (Java Script Code). Die­sen Code müs­sen Sie nun im <body> Bereich Ihrer Sei­te ein­ko­pie­ren. Ach­tung, die­ser Schritt ist neu für Face­book Plug­ins, aber wich­tig. Die­sen Code müs­sen Sie nur ein­mal auf der Sei­te ein­set­zen. Wenn Sie die­sen Schritt über­sprin­gen und nur den Plug­in Code an die gewünsch­te Stel­le kopie­ren, sehen Sie dort nur den Namen Ihrer Face­book Fan­page mit Link.

3. Schritt

Kopie­ren Sie jetzt den zwei­ten Code, den eigent­li­chen Plug­in Code an die gewünsch­te Stel­le, an der Ihr Page Plug­in erschei­nen soll und ach­ten Sie dar­auf, dass die Grö­ße des Plug­ins passt.

4. Schritt

Prü­fen Sie die Funkt­ina­li­tät des Page Plug­ins und bei Erfolg ver­ges­sen Sie bit­te nicht, im Anschluss die alte Like Box zu deak­ti­vie­ren bzw. zu löschen.

 

Autor: Josef Rankl

 

Das könn­te dich auch interessieren: