Face­book Neu­ig­kei­ten einstellen

Sel­ber die Rei­hen­fol­ge der Face­book Neu­ig­kei­ten ein­stel­len ist ein gro­ßer Schritt zur Kon­trol­le und effi­zi­en­ter Nut­zung von Face­book. Vie­le hadern mit dem Unsinn den der eine oder ande­re Kon­takt so den lie­ben lan­gen Tag pos­tet. Machen Sie damit ein für alle mal Schluss und lesen nur noch das was Sie wollen:

Der durch­schnitt­li­che Face­book Nut­zer hat 350 Freun­de, die regel­mä­ßig pos­ten. Dazu kom­men noch die Nach­rich­ten der Fan­pages die er mit “Gefällt Mir” abon­niert hat. Ins­ge­samt sind das deut­lich mehr Nach­rich­ten, die ein Face­book Nut­zer erhal­ten könn­te als er tat­säch­lich liest.

Wel­che Nach­rich­ten ange­zeigt wer­den errech­net Face­book über einen Algo­rith­mus, dem News Feed Rank. Dabei wer­den vie­le Fak­to­ren mit ein­be­zo­gen: Nach­rich­ten von pri­va­ten Pro­fi­len sind wich­ti­ger als Posts von Fan­pages. Nach­rich­ten jün­ge­ren Datums sind rele­van­ter als älte­re Posts, wie und wie oft habe ich auf frü­he­re Posts des Absen­ders reagiert, wie ist die all­ge­mei­ne Reak­ti­on auf einen Post und so wei­ter. Die Lis­te lässt sich noch sehr weit ver­län­gern. Unterm Strich schafft Face­book mit dem Algo­rith­mus schon eine sehr gute Aus­wahl an Posts, die mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit am wich­tigs­ten für uns sind.

Trotz­dem bleibt die Erkennt­nis, dass wir lan­ge nicht alle Nach­rich­ten sehen, die unse­re Freun­de, Kon­tak­te und Lieb­lings-Fan­pages so ver­schi­cken. Dafür sehen wir so eini­ges, was wir eigent­lich nicht sehen wollen.

Das muss nicht sein, wir kön­nen selbst ein­stel­len, wel­che Face­book Neu­ig­kei­ten wir sehen wol­len. Und dazu gibt es gleich meh­re­re Möglichkeiten:

Neu­ig­kei­ten direkt am Pro­fil einstellen

Die ein­fachs­te Ver­si­on der Ein­stel­lung ist direkt am Pro­fil (Abon­niert But­ton) oder bei einer Fan­page (Gefällt Mir But­ten) das Unter­me­nü zu öff­nen und dort zu wäh­len, wel­che Nach­rich­ten ich erhal­ten will (sie­he Bild).

Facebook Neuigkeiten einstellen

Auto­ma­tisch ist “Stan­dard” ein­ge­stellt. Mit die­ser Funk­ti­on wird auto­ma­tisch der regu­lä­re Algo­rith­mus berück­sich­tigt. Mit der Ein­stel­lung “Als Ers­tes anzei­gen” kön­nen Sie den Nach­rich­ten aus die­sem Pro­fil deut­lich mehr Rele­vanz geben. Wenn Sie “nicht mehr abon­nie­ren” wäh­len, bekom­men Sie kei­ne Nach­rich­ten mehr von die­sem Pro­fil oder Fan­page. Übri­gens bekommt der­je­ni­ge kei­ne Info, dass Sie die Nach­rich­ten abbe­stellt haben.

“Nicht mehr abon­nie­ren” wird dann gewählt, wenn Sie mit jeman­dem befreun­det blei­ben wol­len (zum Bei­spiel Ihr Chef), aber sei­ne Nach­rich­ten und Pos­tings für Sie völ­lig unin­ter­es­sant sind.

Neu­ig­kei­ten als Mas­sen­ein­stel­lung ändern

Wer ger­ne alle Neu­ig­kei­ten-Ein­stel­lun­gen über­prü­fen möch­te, oder das gesam­melt an einem Ort erle­di­gen will, kann das auch. Gehen Sie dazu zum Haupt­me­nü im blau­en Bal­ken ganz oben. Ganz rechts fin­den Sie ein klei­nes Drei­eck, das auf der Spit­ze steht. Mit einem Klick kön­nen Sie dort das Haupt­me­nü öff­nen. Wäh­len Sie danach “Neu­ig­kei­ten-Ein­stel­lun­gen”

Jetzt haben Sie drei Möglichkeiten:

  1. Hin­ter dem Sym­bol mit wei­ßen Stern im blau­en Kreis kön­nen Sie alle Freun­de und Fan­pages aus­wäh­len, die Ihnen wich­tig sind. Mar­kie­ren Sie dort alle, von denen Sie ger­ne alle Posts und Nach­rich­ten bekom­men wollen.
  2. Mit der Lupe im tür­ki­sen Kreis kön­nen Sie alle Kon­tak­te und Fan­pages anwäh­len, von denen Sie NICHTS bekom­men wol­len. (Nie­mand erfährt von der Markierung).
  3. Der Smi­ley im roten Kreis zeigt Ihnen alle, die Sie abge­wählt haben. Sie kön­nen dort Ihre Ent­schei­dung wie­der rück­gän­gig machen.

Face­book hat dazu auch eine aus­führ­li­che Beschrei­bung zum Nach­le­sen.

 

Autor: Josef Rankl

Das könn­te dich auch interessieren: