Face­book Fehler

Als Fir­ma die Social Media Büh­ne ohne Stra­te­gie für Face­book & Co. zu betre­ten, erweist sich meist als Feh­ler. Mit ein biss­chen Übung und Geschick las­sen sich rela­tiv leicht die ers­ten bun­ten Sei­ten gestal­ten und schon steht die glit­zern­de Face­book Welt. Doch unwei­ger­lich tritt der UHU-Effekt ein. Die Fan­page düm­pelt im Bereich unter 100 Fans dahin.

 

Was ist pas­siert? Eine Face­book Sei­te wur­de erstellt und Bil­der hoch­ge­la­den. Logos und Pro­fil­bil­der zie­ren eine bun­te, auf den ers­ten Blick sehr schö­ne Fan­page. Man­che Fir­men mit gestal­te­ri­schem Hin­ter­grund schaf­fen sogar noch hüb­sche, anspre­chen­de Hea­der­bil­der und ein­drucks­vol­le Kom­bi­na­tio­nen von Titel- und Pro­fil­bild. Mit­ar­bei­ter und Freun­de sind begeis­tert von der Sei­te, was auch brav mit einem “Gefällt Mir” demons­triert wird.

 

Doch wenn alle Bekann­ten erst ein­mal die Sei­te ken­nen und die Fan­page Kun­den akqui­rie­ren oder bin­den soll, fängt es an zu sto­cken und der UHU-Effekt tritt ein. Die Sei­te kommt nicht ein­mal über 100 Fans hin­aus. Von Inter­ak­ti­on kaum zu spre­chen. Lohnt sich das und ist das inves­tier­te Geld und die Mühe für Face­book ein Fehler?

 

Die elementaren Facebook Fehler

Wer als Unter­neh­men die Social Media Büh­ne betritt, muss das wohl­über­legt tun. Der Start soll­te in einer Schritt für Schritt Anlei­tung so aussehen:

 

  • Ist die Geschäfts­füh­rung ein­ge­bun­den und unter­stützt die Maßnahme?
  • Ver­ant­wort­li­che und Bud­gets festlegen
  • Start mit Monitoring
  • Ziel­grup­pen­af­fi­ne Medi­en­ka­nä­le wählen
  • Social Media Stra­te­gie entwickeln
  • The­men­stra­te­gie erarbeiten
  • Zie­le festlegen
  • Prä­sen­zen aufbauen
  • Das Unter­neh­men “sozia­li­sie­ren” und alle Abtei­lun­gen einbinden
  • Social Media Archi­tek­tur auf­bau­en (Dash­boards, Pro­gram­me etc.)
  • Com­mu­ni­ty aufbauen
  • Das dai­ly busi­ness kann beginnen

 

Wenn Sie den UHU-Effekt ken­nen­ge­lernt haben, soll­ten Sie so schnell wie mög­lich etwas dage­gen tun. Auch Face­book & Co. will geplant sein. Machen Sie nicht den Feh­ler, Social Media zu unter­schät­zen. Wir ste­hen erst am Anfang der Ent­wick­lung, die durch die mobi­le Revo­lu­ti­on der Smart­phones und Tablets noch ein­mal so rich­tig Fahrt bekommt.

 

Stel­len Sie die rich­ti­gen Wei­chen für Ihr Social Media Mar­ke­ting. Mit der rich­ti­gen Anlei­tung inves­tie­ren Sie weni­ger Zeit und holen ein Viel­fa­ches aus dem Medi­um her­aus. Zum Bei­spiel mit mei­nem Social Media Work­shop als Inten­siv Semi­nar. Ein Tag in Ihrem Unter­neh­men und Ihr Social Media Mar­ke­ting wird von Kopf bis Fuß auf Erfolg ein­ge­stellt. Und natür­lich alle Face­book Feh­ler wie­der ausgeräumt.

 

Autor: Josef Rankl

 

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: