Das Face­book Fan­ga­te ist tot

Das Face­book Fan­ga­te wird mit Wir­kung vom 05. Novem­ber ein­ge­stellt, wie Face­book heu­te berich­tet. Damit gibt das sozia­le Netz­werk kla­re Zei­chen für die zukünf­ti­ge Aus­rich­tung. Social Media Mar­ke­ting für Face­book muss neu aus­ge­rich­tet werden.

 

Als im Sep­tem­ber 2011 die Time­line ein­ge­führt wur­de, gab es einen ers­ten Sturm der Ent­rüs­tung. Denn das Fan­ga­te konn­te davor noch vor die gesam­te Fan­sei­te gestellt wer­den. Das waren die Zei­ten, als Mar­keter neue Fans noch ganz ein­fach gewin­nen konn­ten. Das Fan­ga­te nur noch auf Apps zu begren­zen, war damals die klei­ne Alter­na­ti­ve bzw. der Trost­preis für Mar­keter. Zumal sich Face­book zu der Zeit noch Wer­be-Mehr­ein­nah­men dadurch erhofft hat.

 

Nun wer­den die Kar­ten neu gemischt. Die mobi­le Nut­zung von Face­book wird das non plus ultra. Und dort sind Tabs sowie­so nicht sicht­bar. Also wer­den sie über kurz oder lang wohl ganz ver­schwin­den. Den Anfang macht das Fan­ga­te, wie es in der Plat­form Poli­cy seit heu­te geschrie­ben steht.

 

Das wird ein her­ber Schlag für alle Her­stel­ler von Gewinn­spiel Apps, denn die ver­lie­ren ein wich­ti­ges Argu­ment zur Fan­ge­win­nung. Sicher, auch ohne Fan­ga­tes las­sen sich Fans gewin­nen, aber eben nicht so effi­zi­ent. Die wenigs­ten Fans kom­men von allei­ne, die meis­ten benö­ti­gen etwas Unterstützung.

 

Und wer am Wochen­en­de noch nichts vor hat, kann gleich mal alle Face­book Apps prü­fen. Apps mit Fan­ga­te ver­sto­ßen ab sofort gegen die Face­book Regeln, wobei nicht mit Kon­se­quen­zen zu rech­nen ist. Ab dem 5. Novem­ber endet dann schlicht die Funktionalität.

 

Autor: Josef Rankl

Das könn­te dich auch interessieren: