Blog Traf­fic und Ver­knüp­fung mit Social Media

Für Blog Traf­fic ken­nen wir drei rele­van­te Quel­len: Stamm­le­ser, Traf­fic über Goog­le und via Social Media. Wie Sie die­se drei Quel­len auf­bau­en und opti­mie­ren, stel­le ich Ihnen ger­ne in die­sem Bei­trag vor.

1. Abon­nen­ten und Stammleser

Regel­mä­ßi­ge Leser sind das Herz Ihres Blogs. Abon­nen­ten fol­gen Ihrem Blog, weil sie Ihr The­ma inter­es­siert und Ihre Mei­nung schät­zen. Pfle­gen Sie Ihre Abon­nen­ten, denn Sie fun­gie­ren auch als Anten­nen für die Leis­tungs­dich­te Ihres Schrei­bens. Wenn sich die Qua­li­tät Ihrer Arti­kel ver­än­dert, erfah­ren Sie es von Ihnen zuerst.

Ihre Stamm­le­ser sind in der Regel auch die aktivs­ten Inter­ak­teu­re mit den meis­ten Fra­gen und Kom­men­ta­ren. Und vor allem sind das Ihre Kun­den oder zumin­dest poten­ti­el­le Kun­den, Mul­ti­pli­ka­to­ren oder Influencer.

Regel­mä­ßi­ge Leser gewin­nen Sie durch gute Arti­kel (neu­deutsch auch schon mal Con­tent Mar­ke­ting genannt). Wer sich unter­hal­ten fühlt und Nutz­wert aus dem Gele­se­nen zie­hen kann, will sich den nächs­ten Arti­kel nicht ent­ge­hen lassen.

Ein klas­si­scher Weg, um regel­mä­ßig über die neu­es­ten Arti­kel infor­miert zu wer­den, ist der News­let­ter. Bie­ten Sie regel­mä­ßig eine Zusam­men­fas­sung Ihrer Bei­trä­ge in die­sem For­mat an. Im News­let­ter kön­nen Sie wei­te­re aktu­el­le Infor­ma­tio­nen und Ange­bo­te zusam­men stel­len und kom­pakt ver­sen­den. Ich bie­te für mein Blog zum Bei­spiel eine monat­li­che Zusam­men­fas­sung im News­let­ter-For­mat an.

Ele­gan­ter und aktu­el­ler sind RSS-Feeds. Der Abon­nent wird sofort nach Erschei­nen des Arti­kels infor­miert und nicht erst viel spä­ter in einem News­let­ter. Pro­fes­sio­nel­le Leser wie zum Bei­spiel Jour­na­lis­ten nut­zen die­ses Tool sehr ger­ne. Lesen Sie mehr zu den Mög­lich­kei­ten der RSS-Feeds. Tipp: Tra­gen Sie Ihr Blog in RSS-Ver­zeich­nis­se ein (Bei­spiel RSS​-Ver​zeich​nis​.de)

Zusam­men­fas­sung:

  • Schrei­ben Sie hoch­wer­ti­ge Artikel
  • Bie­ten Sie einen News­let­ter an
  • Bie­ten Sie Ihr Blog als RSS-Feed an

 

2. Goog­le Traf­fic für Blogs

Blog Traf­fic kommt zu einem Groß­teil über Goog­le (in Deutsch­land ist der Markt­an­teil von Goog­le am Such­ma­schi­nen-Traf­fic um die 95 %). Für ein Gros der Blogs ist Traf­fic über Such­ma­schi­nen die wich­tigs­te Quelle.

Das Traf­fic-Geheim­nis von Blogs

Stel­len Sie sich eine durch­schnitt­li­che Web­sei­te vor mit einer Start­sei­te, Pro­dukt- oder Dienst­leis­tungs-Über­sicht, Kon­takt­sei­te, Impres­sum usw. Der Besit­zer der Sei­te, nen­nen wir ihn Alpha, schafft es, alle 20 Sei­ten auf ein Key­word zu opti­mie­ren, die für ihn bei Goog­le ran­ken sol­len und Besu­cher auf die Web­sei­te brin­gen. Sein Mit­be­wer­ber Beta hat eine gleich gro­ße Sei­te und ein Blog auf der Sei­te inte­griert. Er schreibt jede Woche einen neu­en Arti­kel, den er jeweils auf ein neu­es Key­word opti­miert. Schon nach einem Jahr hat der Mit­be­wer­ber Beta 52 mehr Sei­ten (also 72) und dadurch ein Mehr­fa­ches an Traf­fic als Alpha.

3. Blog Traf­fic via Social Media

Die drit­te gro­ße Quel­le für mehr Web­sei­ten-Besu­cher sind sozia­le Medien.

3.1 Com­mu­ni­ty aufbauen

Fin­den Sie die für Ihre Ziel­grup­pe rele­van­ten Social-Media-Kanä­le und bau­en dort mit tol­len Inhal­ten und gutem Mar­ke­ting eine inter­es­sier­te (Ach­tung: Für Ihr Blog-The­ma!) Com­mu­ni­ty auf. Nut­zen Sie die Mög­lich­kei­ten von Gewinn­spie­len, Vide­os, Fotos, Emp­feh­lun­gen, Kom­men­ta­ren und geteil­ten Inhal­ten, um Ihre Leser zu begeistern.

3.2 Blog mit Social Media verknüpfen

Jetzt kön­nen Sie Ihrer Social-Media-Com­mu­ni­ty regel­mä­ßig Ihre aktu­el­len Blog-Arti­kel zum glei­chen The­ma zufüh­ren. Auf Social-Media lan­den her­aus­ra­gen­de Teaser-Tex­te und auf­re­gen­de Fotos, die neu­gie­rig machen und den Leser auf Ihre Sei­te (Blog) ver­lin­ken. Am bes­ten machen Sie das auto­ma­ti­siert. Nut­zen Sie dazu die bereits unter 1. genann­te Tech­nik der RSS-Feeds. Es gibt eine gro­ße Aus­wahl an Tools, die Ihnen dabei helfen.

Blog Traffic und Verknüpfung mit Social Media

3.2 Vira­le Effek­te nutzen

Wie Sie in dem Bild oben sehen, errei­chen Sie mit Ihren begeis­tern­den Blog-Arti­keln nicht nur Ihre Com­mu­ni­ty auf Face­book, Twit­ter, Goog­le+ und Co., son­dern auch deren Kon­tak­te. Dann näm­lich, wenn Ihre Fans und Fol­lower Ihre Bei­trä­ge liken, tei­len und/​oder kom­men­tie­ren. Das sind die Grund­funk­tio­nen von Social Media.

För­dern Sie die­se Effek­te aktiv, indem Sie expli­zit zum Han­deln auf­for­dern (= Call to Action). Laden Sie zum Tei­len ein und beant­wor­ten Sie Fra­gen und Kommentare.

4. Sons­ti­ge Quel­len für mehr Blog Traffic

Es gibt noch vie­le Below-The-Line Akti­vi­tä­ten, die Sie nicht außer Acht las­sen dür­fen. Befreun­den Sie sich mit ande­ren Blogs (bzw. deren Autoren) und ver­wei­sen Sie gegen­sei­tig auf­ein­an­der. Neh­men Sie an Blog­pa­ra­den teil. Schrei­ben Sie Gast­ar­ti­kel an ande­ren Stel­len und laden Sie Gast­au­toren ein, Ihr Blog zu bereichern.

Und nicht zuletzt hilft auch akti­ve PR und bezahl­te Wer­bung (zum Bei­spiel Adwords).

 

Autor: Josef Rankl

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: