Social Media Hel­fer­lein #14 Wordle

Word­le ist ein ein­fa­ches und schnell ein­zu­set­zen­des Tool zur Pro­duk­ti­on von Tag Clouds, zu deutsch Wort­wol­ken, Stich­wort­wol­ken oder Schlag­wort­wol­ken. Die­se Tag Clouds sehen nicht nur schön und pro­fes­sio­nell aus, son­dern lie­fern einen schnel­len Über­blick über die Schwer­punkt­the­men einer Web­sei­te. Die Wol­ke kann aber auch ein Buch­co­ver, T‑Shirt oder was immer sonst zieren.

 

Die Tag Cloud von Word­le kann auf zwei Arten erstellt wer­den. Die ein­fachs­te ist, die gewünsch­ten Wör­ter in das dafür vor­ge­se­he­ne Feld zu schrei­ben. Die Begrif­fe, die in der Wol­ke grö­ßer vor­kom­men sol­len, wer­den ein­fach ent­spre­chend öfter ein­ge­tra­gen. Wer eine Web­sei­te mit RSS Feed hat, kann die URL ein­fach kopie­ren und Word­le ver­ar­bei­tet die Infor­ma­tio­nen zu einer ech­ten Tag Cloud, also mit einer Stich­wort­wol­ke, die dem Inhalt entspricht.

 

Wenn Sie mit der Aus­wahl der Wör­ter und der unter­schied­li­chen Grö­ße der Wör­ter zufrie­den sind, kön­nen Sie mit der Fein­ar­beit begin­nen. Im Edi­tier-Modus gibt es jede Men­ge Mög­lich­kei­ten. Sie kön­nen Groß- und Klein­schrei­bung vari­ie­ren. In das eine, das ande­re oder auch eine Mischung aus Groß- und Klein­schrei­bung. Es gibt an die 50 Schrift­ar­ten, die zwar kei­ne über­mä­ßi­ge, aber aus­rei­chen­de Aus­wahl dar­stel­len. Im Lay­out Modus las­sen sich die Ecken der Buch­sta­ben run­den oder ecki­ger gestal­ten und die Wör­ter mehr in die Hori­zon­ta­le, Ver­ti­ka­le oder als wil­des Durch­ein­an­der anordnen.

 

Die stan­dard­mä­ßig vor­ge­ge­be­nen Farb­pa­let­ten sind etwas mager. Wer hier Ansprü­che stellt, kann dafür sei­ne eige­ne Farb­pa­let­te ein­stel­len. Die Far­ben kön­nen als Hex Code ange­ge­ben wer­den. Die Aus­ga­be der Tag Cloud gestal­tet sich als schwie­rig. Zwar kann man die eige­ne Cloud aus­dru­cken, für die digi­ta­le Über­nah­me bleibt aller­dings nur der Screen Shot. Nur wer sei­ne Tag Cloud in die öffent­lich Gal­le­rie gibt, und damit für jeden frei ver­wend­bar, bekommt einen HTML Code der Wol­ke zum Kopieren.

 

Ein Dis­kus­si­on­fo­rum zu Word­le gibt es als Goog­le Gruppe.

 

Wer als Web­soft­ware Word­Press oder Joom­la benutzt, hat dort eine Aus­wahl an Plug­Ins zur Ver­fü­gung, die Tag Clouds gene­rie­ren. Die­se Wol­ken haben dann zusätz­lich eine Navi­ga­ti­ons­funk­ti­on. Klickt man auf einen der Begrif­fe der Tag Cloud, hat das die glei­che Funk­ti­on, als wenn Sie den Begriff in das Such­feld der Web­sei­te eingeben.

 

Autor: Josef Rankl

 

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: