Ver­an­stal­tung auf Social Media erstellen

Einen Event oder eine Ver­an­stal­tung auf Social Media erstel­len – eine der belieb­tes­ten Funk­tio­nen im Netz. Wel­che For­ma­te auf wel­chen Kanä­len dazu am bes­ten geeig­net sind und was es dabei zu beach­ten gibt, lesen Sie zusam­men­ge­fasst in die­sem Artikel.

Die 3 Stu­fen der Event-Vermarktung

Event-Mar­ke­ting auf Social Media pas­siert in drei Stu­fen: Vor dem Event, die Pha­se der Ankün­di­gung und der Bewer­bung der Ver­an­stal­tung. Hier geht es haupt­säch­lich dar­um, Teil­neh­mer zu gewin­nen und das For­mat bekannt zu machen. Wäh­rend der Ver­an­stal­tung geht es um Live-Bericht­erstat­tung und die tages­ak­tu­el­le Infor­ma­ti­on der Teil­neh­mer. Nach dem Event ist vor dem Event. Die Nach­be­richt­erstat­tung ist nicht zuletzt die Wer­bung für die nächs­te Ver­an­stal­tung aus dem Format.

  1. Vor dem Event – Ankün­di­gung, Teilnehmer-Werbung
  2. Wäh­rend dem Event – Live-Bericht­erstat­tung, Information
  3. Nach dem Event – Nach­be­richt, Zusam­men­fas­sung, Ankün­di­gung Folge-Events

FACE­BOOK

Immer noch die Köni­gin der Social Media Kanä­le, bie­tet sie ein aus­ge­feil­tes Ver­an­stal­tungs-For­mat. Über per­sön­li­che Pro­fi­le kön­nen Sie die Ein­la­dungs-Funk­ti­on nut­zen und Ihre Kon­tak­te direkt zu einer Ver­an­stal­tung ein­la­den. Die­se Funk­ti­on ist aller­dings für den pri­va­ten Gebrauch gedacht. Als Fan­page mit einem gewerb­li­chen Event, kön­nen Sie mit die­ser Funk­ti­on nicht arbei­ten, son­dern die Ver­an­stal­tung ledig­lich pos­ten und über Face­book Ads bewerben.

Teil­neh­mer Management

Das beson­de­re und wirk­lich Inter­es­san­te an der Face­book-Ver­an­stal­tung ist: Die ein­mal gewon­nen Teil­neh­mer kön­nen Sie mit inter­nen Posts bedie­nen. Bei­trä­ge, die inner­halb einer Ver­an­stal­tung gepos­tet wer­den haben, eine mehr oder weni­ger 100%ige Zustellquote.

Die Bei­trä­ge kön­nen Ankün­di­gun­gen sein, wel­che Red­ner auf­tre­ten oder was es sonst an Ange­bo­ten auf dem Event geben wird. In der Nach­be­richt­erstat­tung gibt es Dan­ke-Posts, Foto­stre­cken und Berichte.

Kos­ten­pflich­ti­ge Veranstaltungen

Wäh­rend der Pan­de­mie hat Face­book die Mög­lich­keit zu kos­ten­pflich­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen geöff­net. Damit haben Klein­un­ter­neh­mer, Yoga­leh­rer oder Coa­ches die Mög­lich­keit, Ihre Ver­an­stal­tung ohne auf­wän­di­ges Bei­trags-Manage­ment direkt über Face­book online abzu­hal­ten und Ein­nah­men zu gene­rie­ren. Zum 8. Mai 2023 hat Face­book die Funk­ti­on aller­dings wie­der eingestellt.

Ver­an­stal­tungs-Kalen­der

Face­book führt Ihr erstell­tes Event im Ver­an­stal­tung-Kalen­der. So kön­nen Inter­es­sier­te über den Ort oder das The­ma zusätz­lich auf Ihr Event stoßen.

Tei­len

Und nicht ver­ges­sen: Immer, wenn jemand an Ihrem Event teil­nimmt, kann es auch in des­sen Feed erschei­nen und sei­ne Kon­tak­te wer­den auf­merk­sam gemacht. Wer sich für eine Ver­an­stal­tung inter­es­siert, sieht, ob eige­ne Kon­tak­te dar­an teil­neh­men. Will jemand mit einer Freun­din oder einem Freund teil­neh­men, kann er sie ein­fach dazu ein­la­den oder die Ver­an­stal­tung gar in sei­nem Feed tei­len. So wird Ihre Ver­an­stal­tung auf Social Media viral unterstützt.

INSTA­GRAM

Insta­gram hat kei­ne ver­gleich­ba­re Ver­an­stal­tungs-Funk­ti­on. Trotz­dem ist die Platt­form bes­tens für Ihr Social Media Event geeig­net. Das Sto­ry­for­mat ist für die Live-Bericht­erstat­tung prä­de­sti­niert. Ob Mes­se­be­such oder ande­re Events: Der Blick vor und hin­ter die Kulis­sen geht wohl kaum bes­ser als in der Story.

Social Media Veranstaltung erstellen auf InstagramNeu: Erin­ne­rungs­funk­ti­on

In der letz­ten Woche im Janu­ar hat Insta­gram eine neue Funk­ti­on aus­ge­rollt: Die Erin­ne­rungs­funk­ti­on. Noch ist sie nur über die mobi­le App akti­vier­bar und steht weder in den Crea­tor Tools noch in Dritt­an­bie­ter Tools zur Verfügung.

Sie kön­nen Events bis zu drei Mona­te in die Zukunft in Ihren Feed-Posts mit einer Erin­ne­rungs­glo­cke ver­se­hen. Die Glo­cke erscheint wie die Per­so­nen- oder Pro­dukt­mar­kie­rung auf dem Feed-Post-Bild. Wer die Mar­kie­rung akti­viert, bekommt eine Erin­ne­rung zum Ter­min über die Insta­gram Noti­fi­ka­tio­nen. Lei­der lässt sich kein Link, ledig­lich der Event­na­me hinterlegen.

XING

Xing hat zum Jah­res­be­ginn 2023 die eigent­lich gut funk­tio­nie­ren­den Ver­an­stal­tun­gen ein­ge­stellt. Xing geht damit wei­ter einen kon­se­quen­ten Weg: Stär­kung der Recrui­ting-The­men, völ­li­ger Ver­zicht auf Mar­ke­ting- und Vertriebs-Funktionen. 

LIN­KE­DIN

Sehr spät, erst vor gut einem Jahr, hat Lin­ke­dIn ein Ver­an­stal­tungs­for­mat ein­ge­führt. Recht unge­wöhn­lich für eine so gro­ße Platt­form, so lan­ge auf eine der­art wich­ti­ge Social Media Funk­ti­on zu verzichten.

Die Funk­tio­nen sind auch noch recht rudi­men­tär. Die Ver­an­stal­tung an sich lässt sich anle­gen wie auf Face­book oder Xing – mit Titel­bild, Datum und Beschrei­bung. Das war es aber schon, mehr oder weniger.

Sie kön­nen Kon­tak­te ein­la­den, aber nur ein­zeln per Klick und immer nur bis maxi­mal 50 in einer Run­de. Beim Ein­ge­la­de­nen erscheint die Infor­ma­ti­on wie ande­re Noti­fi­ka­tio­nen und wer­den – zumin­dest bei mei­nen Kon­tak­ten – ger­ne mit neu­en Kon­takt­an­fra­gen verwechselt.

Am Ver­an­stal­tungs­tag bekommt der Teil­neh­mer eine Erin­ne­rung. Mehr Funk­tio­nen gibt es aktu­ell nicht. 

Eine Ver­an­stal­tung auf Social Media erstel­len ist von Kanal zu Kanal recht unter­schied­lich. Wäh­len Sie Ihr For­mat mit Bedacht.

Das könn­te dich auch interessieren: