Social Media Stra­te­gie für Unternehmen

Die Social Media Stra­te­gie für Unternehmen

  • Set­zen Sie sich kla­re Zie­le. Den Umsatz stei­gern oder mehr Gewinn erzie­len ist zu all­ge­mein. Neh­men Sie sich Zie­le vor, wie z.B. 100 neue Inter­es­sen­ten im Jahr gewin­nen, oder 1.000 Kun­den­kon­tak­te oder ähn­li­ches, die Ihnen zur Erfül­lung Ihrer Gesamt­stra­te­gie wich­tig sind.
  • Bestim­men Sie Ihre Ziel­grup­pe. An wen adres­sie­ren Sie Ihre Bot­schaf­ten? Wer hilft Ihnen, die gesteck­ten Zie­le zu errei­chen. Wer ist für Sie wich­tig? Klä­ren Sie das für sich, und am bes­ten hal­ten Sie es schrift­lich fest.

Bis hier­hin ist es noch die klas­si­sche Vor­ge­hens­wei­se, aber jetzt wird es ernst:

  • Machen Sie mit und hören Sie zu. Schaf­fen Sie sich eine Prä­senz im sozia­len Netz, indem Sie inter­agie­ren. Dis­ku­tie­ren Sie, wo nötig, aber geben Sie nicht ein­fach nur State­ments ab.
  • Wer­den Sie Exper­te. Natür­lich sind Sie das schon in Ihrem Fach. Aber zei­gen Sie es auch im Netz mit Ihren Bei­trä­gen, Dis­kus­sio­nen und Ser­vices. Ihre Fans hören Ihnen ger­ne zu, wenn Sie hel­fen und wer­den das weitersagen.
  • Set­zen Sie noch eins drauf. Ver­schen­ken Sie etwas beson­ders Wert­vol­les in Ihrem sozia­len Netz. Ein beson­de­rer Down­load, ein Pro­gramm oder was sonst zu Ihrem Busi­ness passt. Sie wer­den es nicht bereuen.

Das soll­ten Sie auf jeden Fall vermeiden:

  • Ver­kau­fen Sie nichts. Wer kau­fen will, geht in einen Laden oder Online-Shop. Im Social Web geht die­ser Schuss meis­tens nach hin­ten los.
  • Adap­tie­ren Sie nicht ein­fach Ihre Web­site. Ihre Face­book-Sei­te ist kein Dou­ble für Ihre Web­site, es ist viel­mehr eine Ergän­zung. Oder bes­ser, es ist Ihre Büh­ne, auf der Sie sich präsentieren.

Autor: Josef Rankl