So funk­tio­niert die neue Face­book Suche

Wie funk­tio­niert die neue Face­book Suche? So, wie man eine Suche auf Face­book erwar­tet. Wäh­rend bis­her nur nach Per­so­nen und Sei­ten gesucht wer­den konn­te, gibt Face­book nun die Suche nach Inhal­ten frei. Die­se exklu­si­ven Inhal­te aus Face­book Posts (von Fan­pages) wer­den aktu­ell nicht in der Goog­le Suche ange­zeigt und bie­ten des­halb phan­tas­ti­sche neue Möglichkeiten. 

Zunächst wird die neue Face­book Suche aller­dings erst in der eng­li­schen (US) Sprach­ein­stel­lung ver­füg­bar sein und einer Test­pha­se unter­wor­fen. Ähn­lich der Suche über den Graph-Search, die es nie zur welt­wei­ten Ver­füg­bar­keit geschafft hat. Wie Sie auf die Sprach­ein­stel­lung “US” umschal­ten, und was die Graph-Search-Suche bis­her schon kann, lesen Sie im Arti­kel “Face­book Suche via Graph Search”.

Nach der Umstel­lung kön­nen Sie aber pro­blem­los nach deut­schen Begrif­fen suchen und die neue Face­book Such­funk­ti­on in vol­lem Umfang nut­zen. Pro­bie­ren Sie es ein­fach aus. Zum Bei­spiel mit Suchen nach:

“Flücht­lin­ge in Deutsch­land” oder heu­te aktu­ell “Zeit­um­stel­lung”. Als Ergeb­nis der Suche bekom­men Sie zuerst Per­so­nen und Sei­ten ange­zeigt. Als zwei­te Rubrik Posts von Freun­den und, neu im drit­ten Bereich, die wich­tigs­ten all­ge­mei­nen Posts zum Thema.

So erklärt das Face­book im Video:

 

 

 

Was bringt die neue Face­book Suche?

Face­book hat täg­lich 1,5 Mrd. Such­an­fra­gen. Goog­le kann zwar grund­sätz­lich Face­book Posts von öffent­li­chen Sei­ten (Fan­pages) und sogar Kom­men­ta­ren inde­xie­ren, aber in der Rea­li­tät sind kaum Ergeb­nis­se in Such­ab­fra­gen zu fin­den. Dafür funk­tio­niert die neue Face­book Suche um so bes­ser. Denn über die­se Funk­ti­on las­sen sich Trends, The­men und Mei­nun­gen erfor­schen. Mit der neu­en Suche geht Face­book auch in Kon­kur­renz zu Twitter.

 

Beson­ders inter­es­sant ist die neue Suche für Recher­chen, die nicht nur auf rei­nen Infor­ma­tio­nen basie­ren, son­dern zu Trends, The­men und Mei­nun­gen. Die Suche kann die Posts her­aus­pi­cken, die am meis­ten gele­sen oder am inten­sivs­ten dis­ku­tiert wurden.

Ein gutes neu­es Hand­werks­zeug für Jour­na­lis­ten, Mei­nungs­for­scher, Redakteure‑, PR- bzw. Kom­mu­ni­ka­ti­ons­spe­zia­lis­ten und für Politiker.

Zum Nach­le­sen die Ori­gi­nal­mel­dung von Face­book im News­blog.

Autor: Josef Rankl

 

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: