Ziel­grup­pe im Face­book Post eingrenzen

Vie­le Fan­sei­ten Betrei­ber wis­sen nicht, wie man die Ziel­grup­pe im Face­book Post ein­gren­zen kann. Aber das ist durch­aus sinn­voll, wenn zum Bei­spiel einen Post nur an Frau­en, an eine älte­re Ziel­grup­pe oder regio­nal ein­ge­grenzt ver­öf­fent­li­chen will. Über die Funk­ti­on stol­pert man in der Regel auch nicht zufäl­lig, son­dern man muss sie vor­her freischalten.

 

Die Funk­ti­on der Ziel­grup­pen Aus­wahl erscheint als Faden­kreuz neben der Uhr im Text­feld eines Posts. Ach­tung: Die­se Menüs wer­den erst ange­zeigt, wenn man in das Text­feld klickt. Wenn Sie also auch Ihre Ziel­grup­pe im Face­book Post ein­gren­zen wol­len, aber noch kein Faden­kreuz sehen, gehen Sie wie folgt vor und sehen danach das Faden­kreuz im Textfeld:

 

Zielgruppe im Facebook Post freischalten

Vor­her –  Nach­her Bild

 

Gehen Sie in den Bereich Ein­stel­lung und dort auf All­ge­mein. Im Bereich Ziel­grup­pen und Pri­vat­sphä­re für Bei­trä­ge set­zen Sie das (ein­zig mög­li­che) Häk­chen:  “

 

Wenn jetzt wie im Vor­her Nach­her Bild auch bei Ihnen das Faden­kreuz erscheint, kön­nen Sie sofort Ihre Ziel­grup­pe im Face­book Post eingrenzen.

 

Sie haben die Mög­lich­keit nach Geschlecht, Bezie­hungs­sta­tus, Aus­bil­dung, Inter­es­siert an (Män­nern oder Frau­en), Alter und Spra­che aus­zu­wäh­len. Die Aus­wahl ORT funk­tio­niert an die­ser Stel­le nicht. Hier stellt Face­book bis­her nur ame­ri­ka­ni­sche Orte als Aus­wahl zur Ver­fü­gung. Die Orte kön­nen Sie aber über die Öffent­lich­keits­ein­stel­lung (Sie­he unten im Bild, zwei­ter Pfeil rechts) hinzufügen.

 

Facebook Zielgruppe

Wich­tig für Social Media Marketing:

Auch wenn man meist eine mög­lichst gro­ße Reich­wei­te erzie­len will ist die Ziel­grup­pen Ein­gren­zung sinn­voll. Zum einen erreicht ein Post für eine genau defi­nier­te Ziel­grup­pe bes­se­re Leis­tungs­wer­te und erhöht damit die Sei­ten­re­le­vanz und damit auch einen bes­se­ren News Feed Rank.

Zum ande­ren lang­wei­len Sie die­je­ni­gen Ihrer Leser nicht, die nicht als Adres­sa­ten des jewei­li­gen Pos­tes gel­ten und ohne die Ein­gren­zung bepos­tet würden.

Nach­trag: Im Dezem­ber 2014 wur­de die Aus­wahl um die Funk­ti­on “End­zeit der Ver­brei­tung” (= Ver­falls­da­tum des Posts) ergänzt.

Autor: Josef Rankl

 

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: