Mit Face­book Debug­ger Vor­schau korrigieren

Wird das Vor­schau-Bild auf Face­book nicht rich­tig ange­zeigt? Das kos­ten­lo­se Tool Face­book Debug­ger hilft, die Vor­schau zu kor­ri­gie­ren und Ein­stel­lun­gen zu überprüfen. 

Das Pro­blem hat bestimmt jeder schon mal gehabt: Sie wol­len den Link zu einem Arti­kel oder Blog­post Ihrer Sei­te in Face­book tei­len. Die Vor­schau will aber par­tout nicht so aus­se­hen, wie Sie sich das vor­stel­len. Ent­we­der han­delt es sich dabei um einen Feh­ler oder Face­book greift auf ver­al­te­te Daten aus dem Cache zu.

Die Lösung fin­den Sie mit dem Face­book Debug­ger:

Mit Facebook Debugger Vorschau korrigieren

Geben Sie hier die betref­fen­de URL Ihrer Sei­te ein und kli­cken auf “Feh­ler­be­he­bung”. Wird ein altes Vor­schau­bild ange­zeigt, kön­nen Sie es in der Regel mit “Erneut scra­pen” behe­ben. Wenn das nicht reicht, müs­sen Sie den Cache Ihrer Web­sei­te löschen und den Debug­ger noch ein­mal für die Sei­te starten.

Han­delt es sich um einen neu­en Arti­kel, kön­nen Sie mit dem Face­book Debug­ger die Vor­schau prü­fen, bevor der Arti­kel ver­öf­fent­licht wird. Der Debug­ger zeigt Ihnen, wo even­tu­el­le Pro­ble­me lie­gen: Es gibt kein Bild auf der Sei­te oder kei­nes, das groß genug für eine Vor­schau wäre (>140 Pixel). Oder die Open-Graph-Tags sind inkor­rekt. Die gefun­de­nen Feh­ler müs­sen Sie direkt auf Ihrer Web­sei­te kor­ri­gie­ren. Im Debug­ger wer­den sie nur ange­zeigt oder aufgedeckt.

Social Media beginnt auf der Webseite

Social-Media-Mar­ke­ting beginnt auf Ihrer Web­sei­te, Landing­pa­ge oder Blog und bewegt sich kon­zen­trisch nach außen. Unser Social-Media-Ziel ist in den meis­ten Fäl­len Traf­fic für unse­re Owned Media zu erzeu­gen. Dazu braucht es aber gut auf­be­rei­te­te Sei­ten. Das per­fek­te Vor­schau­bild in der rich­ti­gen Grö­ße und For­mat, sowie kna­cki­ge Teaser­tex­te ent­schei­den über den Click oder die Con­ver­si­on. Für den “vira­len” Erfolg auf Social Media” beginnt die Opti­mie­rung des­halb auf Ihren Seiten.

Vie­le Con­tent-Manage­ment-Sys­te­me wie Word­Press machen die Auf­be­rei­tung meist schon auto­ma­ti­siert. Oder Sie kön­nen Plug­ins nut­zen, die sie dabei unter­stüt­zen. (Zum Bei­spiel das Yoast SEO Plug­in)

 

 

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: