Lin­ke­dIn Features

Neue Lin­ke­dIn Fea­tures gibt es zwar nicht so oft wie bei Insta­gram, wo fast täg­lich neue Ände­run­gen auf­plop­pen. Aber auch das B2B-Netz­werk schafft regel­mä­ßig Wei­ter­ent­wick­lun­gen. Ein klei­ner Überblick:

Arti­kel für Unternehmensseiten

Die Arti­kel auf Lin­ke­dIn sind Bei­trä­ge im Blog-For­mat. Sie kön­nen die­ses For­mat sehr schön mit Titel­bild und Bil­dern im Text gestal­ten. Es las­sen sich Über­schrif­ten und Zwi­schen­über­schrif­ten zur Struk­tu­rie­rung des Tex­tes ein­set­zen. Es sieht wirk­lich sehr schön aus. Hier geht es zu einem Bei­spiel: Lin­ke­dIn-Arti­kel.

Ich habe eini­ge Arti­kel geschrie­ben und die Reich­wei­ten getes­tet. Sie sind lei­der fürch­ter­lich schlecht. Qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Arti­kel in Blog-Län­ge die nur einen Bruch­teil der Reich­wei­te eines ein­fa­chen Bei­tra­ges erzie­len. Ich bin sehr ent­täuscht über die Wir­kung der Arti­kel auf Lin­ke­dIn und set­ze sie nicht mehr ein.

Für mich gehört ein Blog-Arti­kel auch nicht exklu­siv auf Lin­ke­dIn son­dern auf mei­ne Web­site. Von dort wirkt mei­ne Social-Media-Arbeit kon­zen­trisch nach außen. Das ist mein Owned Media! Arti­kel nüt­zen aus mei­ner Sicht nur Lin­ke­dIn, weil wir Inhal­te exklu­siv für die Platt­form zur Ver­fü­gung stel­len. Es ist aber kein opti­ma­ler Platz für uns Publisher.

Trotz­dem hat Lin­ke­dIn die­ses Fea­ture jetzt wei­ter aus­ge­baut. Bis­her war es den per­sön­li­chen Pro­fi­len vor­be­hal­ten, nun kön­nen auch Unter­neh­mens­sei­ten Arti­kel generieren.

Der Crea­tor Modus

Den Crea­tor Modus als Lin­ke­dIn Fea­ture gibt es schon län­ger. Es han­delt sich um eine ver­än­der­te Pro­fil­ein­stel­lung das bestimm­te Ele­men­te nach vor­ne bringt und zum Bei­spiel den “Ver­net­zen But­ton” auf “Fol­gen” umstellt. Aber wie bei den Arti­keln han­delt es sich ledig­lich um viel war­me Luft. Jetzt nach­dem wir die Funk­ti­on eini­ge Zeit tes­ten konn­ten, zeigt sich: Die Sicht­bar­keit ver­schlech­tert sich eher. So ist mein Ergeb­nis und so lau­ten auch die Erfah­run­gen von ande­ren Spe­zia­lis­ten mit denen ich gespro­chen habe. Tipp: Crea­tor Modus auf AUS stellen.

Ser­vices in der Profilsuche

Schon seit dem Som­mer gibt es die Mög­lich­keit, dem Pro­fil Ser­vices hin­zu­zu­fü­gen. Ein schö­nes Lin­ke­dIn Fea­ture, das die Auf­find­bar­keit Ihres Pro­files ver­bes­sert. Und zwar nach bestimm­ten Such­kri­te­ri­en. Für Free­lan­cer und Solo­pre­neu­re eine gute Mög­lich­keit, Ihre Dienst­leis­tung ins Ram­pen­licht zu stel­len. Aber auch Mit­ar­bei­ter kön­nen Ihre spe­zi­el­len Fähig­kei­ten zei­gen und damit glänzen.

Lin­ke­dIn hat das Fea­ture wei­ter aus­ge­baut und in die Suche inte­griert. Pro­bie­ren Sie es doch gleich mal aus und suchen nach einem Ser­vice oder Dienst­leis­tung und ver­bin­den die Suche mit einem Ort.

Pri­ma­ry Workplace

Coro­na lässt grü­ßen. Für vie­le Mit­ar­bei­ter ist es heu­te wich­tig zu wis­sen, ob in einem Unter­neh­men Home-Office ange­bo­ten wird. Eine rele­van­te Infor­ma­ti­on, die Lin­ke­dIn nun in dem Fea­ture „Pri­ma­ry Work­place“ anzei­gen lässt. Unter­neh­men kön­nen auf Ihrer Lin­ke­dIn Page ein­stel­len, ob Arbeit über­wie­gend „remo­te“, „hybrid“ oder „on-site“ erle­digt wer­den kann. Inter­es­sier­te Bewer­be­rIn­nen kön­nen sich so vor­ab informieren.

Der Com­pa­ny Tab

Ein sehr schö­nes Lin­ke­dIn Fea­ture zur Akti­vie­rung der eige­nen Mit­ar­bei­ter. In der Rubrik (Tab) Ihr Unter­neh­men kön­nen Sie Bei­trä­ge pos­ten, die nur Ihre Mit­ar­bei­ter zu sehen bekom­men. Ein siche­rer Ort für Ihre Unter­neh­mens­bei­trä­ge. Von dort kön­nen Ihre Mit­ar­bei­ter über Ihre per­sön­li­chen Pro­fi­le wei­ter teilen.

Die Vor­tei­le (Ori­gi­nal aus der LinkedIn-Beschreibung):

  • [Neu] Orga­ni­sche Posts und Inhal­te tei­len, die vom Mar­ke­ting- und Employ­er-Bran­ding-Team zusam­men­ge­stellt wur­den, und so zu Markenbotschafter:innen werden
  • [Neu] Sich einen Über­blick über das Mit­ar­bei­ter­en­ga­ge­ment ver­schaf­fen – mit den Ana­ly­sen im Tab „Ihr Unternehmen“
  • Auf einen siche­ren Exklu­siv­be­reich inner­halb von Lin­ke­dIn zugreifen
  • Erfol­ge mit­ein­an­der tei­len, schnell neue Team­mit­glie­der ken­nen­ler­nen oder ein erreich­tes Ziel feiern
  • Mit­ein­an­der inter­agie­ren und auf belieb­te Posts von Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen antworten
  • Sich mit­ein­an­der ver­net­zen anhand dyna­mi­scher Vor­schlä­ge, die auf dem jewei­li­gen Stand­ort und Team basieren

Das könn­te dich auch interessieren: