Social Media Hel­fer­lein #23 mit Pik­to­chart Info­gra­fik erstellen

Mit dem heu­ti­gen Social Media Hel­fer­lein kön­nen Sie kos­ten­los eine Info­gra­fik erstel­len. Info­gra­fi­ken bedie­nen einen wich­ti­gen Trend in Social Media und Online Mar­ke­ting über­haupt. Näm­lich das Con­tent Mar­ke­ting. Wenn Ihre Info­gra­fik noch respon­si­ve in Ihrem Blog oder Sei­te ein­ge­baut wird, sind Sie auch im zwei­ten Trend mit dabei, dem Mobi­le Marketing.

 

Sogar Face­book zielt seit einem knap­pen Jahr mehr und mehr dar­auf ab, gute Inhal­te zu beloh­nen. Denn letzt­lich wird Face­book nur erfolg­reich sein, wenn die Anwen­der die Inhal­te mögen und Nut­zen aus dem Besuch von Face­book zie­hen. Cat Con­tent gehört auf lan­ge Sicht nicht dazu. Con­tent Mar­ke­ting ist vom Prin­zip ein­fach. Nur gute, ziel­grup­pen­re­le­van­te Inhal­te bin­den Leser auf Dau­er und qua­li­ta­tiv an eine Web­sei­te, Blog oder eine Social Media Prä­senz und schaf­fen Reich­wei­te, Traf­fic und Interaktion.

 

Ein belieb­tes Werk­zeug für gutes Con­tent Mar­ke­ting ist der Ein­satz von kos­ten­lo­sen Info­gra­fi­ken. Wie die Wort­schöp­fung schon andeu­tet, wer­den Infor­ma­tio­nen gra­fisch auf­ge­ar­bei­tet und sind wegen ihrer Über­sicht­lich­keit sehr beliebt. Info­gra­fi­ken lösen kom­ple­xe Zusam­men­hän­ge bild­haft auf. In den sozia­len Medi­en wer­den Info­gra­fi­ken ger­ne geteilt, da sie einen sehr schnel­len und ein­deu­ti­gen Vor­teil lie­fern. Ich samm­le zum Bei­spiel alle inter­es­san­ten Info­gra­fi­ken zum The­ma Social Media auf mei­ner Pin­te­rest Pinn­wand Social Media.

 

Kos­ten­lo­se Info­gra­fi­ken erstel­len mit Piktochart

Info­gra­fi­ken sind sehr auf­wen­dig. Es braucht ein Kon­zept und eine gute Gra­fik, die alle Ele­men­te ent­wirft, umsetzt und zusam­men­führt. Bei einer indi­vi­du­el­len Gestal­tung kommt da eini­ges an Kos­ten und Zeit­auf­wand zusam­men. Wer den finan­zi­el­len Ein­satz scheut, aber trotz­dem nicht auf Info­gra­fi­ken ver­zich­ten oder sich erst ein­mal an das The­ma ran­tas­ten möch­te, kann ein kos­ten­lo­ses Tool zur Erstel­lung von Info­gra­fi­ken ver­wen­den. Ich stel­le heu­te Pik­to­chart vor.

 

Um den Dienst zu nut­zen müs­sen Sie sich regis­trie­ren, oder ein­fach via Social Log­in ein­log­gen. Pik­to­chart ist ein Free­mi­um Model. Die Basis Ver­si­on ist kos­ten­los, wem es gefällt und wer den Dienst aus­führ­li­cher nut­zen möch­te, kann den Upgrade für 29 $ im Monat erwerben.

 

Kostenlos Infografik erstellen mit Piktochart

 

Nach dem Log­in geht es auch gleich los. In der kos­ten­lo­sen Ver­si­on ste­hen 10 Tem­pla­tes zur Ver­fü­gung. Die Aus­wahl wech­selt ab und zu. Wer ein pas­sen­des Tem­p­la­te gefun­den hat, kann nun belie­big die Tex­te ver­än­dern. Aus einem Pool von über 4.000 Icons las­sen sich die Inhal­te belie­big befül­len und an die eige­nen Bedürf­nis­se anpas­sen. Die Icons sind mit Schlag­wor­ten ver­se­hen, so dass die pas­sen­den recht schnell gefun­den wer­den. Die meis­ten Icons kön­nen, genau­so wie die Hin­ter­grün­de der Tem­pla­tes farb­lich ange­passt werden.

Die fer­ti­ge Info­gra­fik kann über Pik­to­chart im Web ver­öf­fent­licht wer­den, oder Sie laden sich die Datei ein­fach selbst her­un­ter und über­neh­men die Ver­tei­lung über Ihre Kanä­le. Die kos­ten­lo­se Ver­si­on ist mit Was­ser­zei­chen ver­se­hen. Wen das stört, der muss zum Upgrade greifen.

Natür­lich habe ich für Sie eine Info­gra­fik über Pik­to­chart erstellt. Sehen Sie die “10 Tipps für mehr Face­book Fans” als Info­gra­fik von Piktochart.

 

Autor Josef Rankl

 

 

 

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: