Mit IGTV Video-Mar­ke­ting neu denken

You­Tube Kon­kur­renz oder IGTV Video-Marketing?

Mit dem Start von IGTV ist oft die Rede von einem Angriff auf You­Tube durch Insta­gram. Aber ist es wirk­lich einer?

You­Tube ist nach Goog­le die zweit­größ­te Such­ma­schi­ne der Welt! Und so defi­nie­ren sich vie­le You­Tube-Chan­nels und Vide­os durch gute Auf­find­bar­keit. Was Face­book & Co. defi­ni­tiv nicht kön­nen, ist Suchen oder gute Such­funk­tio­nen anbie­ten. IGTV wird nicht in den Such­ma­schi­nen ange­zeigt. Weder die Vide­os und noch nicht mal die Accounts. Zumin­dest nicht in dem frü­hen Sta­di­um die­ser neu­en App. Aber wel­ches Inter­es­se soll­te Goog­le auch haben, die IGTV sicht­bar zu machen? Einen Ersatz für such­ba­sier­te Video-Stra­te­gien kann IGTV defi­ni­tiv nicht sein.

Influen­cer auf You­Tube schät­zen ihre Wer­be­ein­nah­men. Face­book hat es bis dato nicht geschafft, ein Finan­zie­rungs-Modell für star­ke Video-Chan­nels auf Face­book zu imple­men­tie­ren. Wes­we­gen sich kei­ne Influen­cer auf Face­book ver­ir­ren. Zumin­dest nicht die, die mit Vide­os arbei­ten und damit Geld ver­die­nen. Genau­so hakt es bei IGTV mit Ange­bo­ten für Video-Influen­cer. You­Tuber zu IGTV? Nicht wirklich.

Neu­es Video-Mar­ke­ting mit IGTV

Wenn IGTV kei­ne Kon­kur­renz zu You­Tube ist, was ist es denn dann? Hat es Zukunft? Aber ja, denn IGTV eröff­net uns völ­lig neue Möglichkeiten.

  1. IGTV ist eine Ver­län­ge­rung der Sto­ries und Vide­os auf Insta­gram. Sto­ries sind zwar von Snap­chat geklaut, aber eine abso­lu­te Erfolgs­ge­schich­te, zumin­dest auf Insta­gram. Mit bis zu 15 Sekun­den lan­gen Vide­os in den Sto­ries las­sen sich vie­le schö­ne The­men und Geschich­ten anteasern. Nur anteasern wofür? Auf einen Blog-Arti­kel (ohne Link, wenn Sie weni­ger als 10.000 Fol­lower haben), auf einen Insta­gram Post? Das ist alles nicht so zufrie­den­stel­lend. Insta­gram TV bie­tet eine idea­le Platt­form für die Voll­endung von Sto­ries zu einer kom­plet­ten Geschich­te. Ide­al für Content-Marketing.
  2. IGTV ist eine Inten­si­vie­rung der Com­mu­ni­ty. Zwar ist die Suche unzu­rei­chend, aber mein bestehen­des Netz­werk auf Insta­gram wird sofort und voll­stän­dig inte­griert. In Ver­bin­dung mit den Sto­ries sogar inter­ak­tiv und haut­nah. Vide­os auf IGTV wer­den den eige­nen Insta­gram-Fol­lo­wern bevor­zugt ange­zeigt. Wer da schon kräf­tig Reich­wei­te hat wird zusätz­lich belohnt.
  3. IGTV ist eine Aus­wei­tung der Bran­chen-Schwer­punk­te. Bis­her haben bild­star­ke und emo­tio­na­le Bran­chen von Insta­gram beson­ders pro­fi­tiert. Mode, Sport und Fit­ness, Foto­gra­fie, Rei­sen, Paren­ting, der gan­ze Food-Bereich und noch eini­ge spe­zi­el­le mehr. Für die­se Bran­chen gibt es nun eine grö­ße­re Platt­form. Aber auch ande­re Bran­chen kön­nen jetzt Mor­gen­luft wit­tern. Beson­ders dort, wo es um erklä­rungs­be­dürf­ti­ge Pro­duk­te geht. Zum Bei­spiel für Tech­nik und Computer/​IT bie­tet das Video-Lang­for­mat völ­lig neue Optionen.

Ich bin gespannt auf die neu­en Stra­te­gien. Die ers­ten Ver­su­che und Bei­spie­le gibt es schon heu­te, gera­de mal eine Woche nach Start von IGTV. Online​markt​eting​.de berich­tet über eine Kam­pa­gne von Bacar­di. Bacar­di hat die tan­zen­den Zwil­lings­brü­der Les Twins als Influen­cer enga­giert. Sie erstel­len auf IGTV ein Musik­vi­deo für Bacar­di. Das Beson­de­re dar­an: Die Fans kön­nen über Insta­gram Sto­ries abstim­men und Regie führen.

Sie haben auch schon ein Bei­spiel ent­deckt? Dann nichts wie rein damit in die Kommentare!

IGTV Video-Marketing neu denken

IGTV – Ver­knüp­fun­gen mit App und Desktop

Es gibt eine eige­ne IGTV App. Die­se ist aber eigent­lich unnö­tig, da alles, was die App bie­tet, letzt­end­lich auch über die Insta­gram-App ver­füg­bar ist.

In der Insta­gram App ist IGTV sehr gut und mehr­fach integriert.

  • Als ers­tes fin­den wir IGTV im Nach­rich­ten-Feed (im Menü ist das das Häus­chen). Rechts oben fin­den Sie neben dem Papier­flie­ger, dem Zei­chen für Direkt-Nach­rich­ten (der dabei gleich eine opti­sche Auf­wer­tung mit­be­kom­men hat) das leuch­tend oran­ge IGTV-Zei­chen. Klickt man dar­auf, lan­den Sie direkt in IGTV. Optisch genau­so wie der Ein­stieg über die ori­gi­na­le IGTV App. Sie sind sofort mittendrin.
  • Direkt dar­un­ter erscheint gele­gent­lich ein sehr auf­fäl­li­ger oran­ger Quer­strei­fen mit lau­fen­dem Text. Immer dann, wenn gera­de aktu­ell neue Vide­os aus Ihrem Netz­werk gepos­tet wurden.
  • Wenn Sie schon einen IGTV-Kanal erstellt und ers­te Vide­os gepos­tet haben, erscheint IGTV auch auf Ihrem Pro­fil. Direkt in der Rei­he der High­light Sto­ries wird es eben­so in einem run­den Emblem ange­zeigt. Als ers­tes und etwas abge­setzt von den High­light Stories.

In der Desk­top Version

Hier ist IGTV etwas ver­steckt, aber schon da. Und wie. Denn über den Desk­top las­sen sich Vide­os hoch­la­den!

IGTV Video auf dem Desktop hochladen

 

Der Desk­top-Upload ist sehr kom­for­ta­bel und sogar bes­ser als der Upload über das Smart­phone. Hier wer­den bis zu 60 Minu­ten Vide­os zum Upload erlaubt. In den Stan­dard Accounts sind es eigent­lich nur 10 Minu­ten. Ich habe die Funk­ti­on noch nicht getes­tet, zumin­dest schreibt es Insta­gram aber hier. Wie im mobi­len Upload gibt es die Mög­lich­keit zu einem indi­vi­du­el­len Titel­bild, und das Video kann auf einer Face­book Sei­te par­al­lel ver­öf­fent­licht werden.

IGTV Video Upload Desktop Details

IGTV – Tech­ni­sche Details

  • IGTV Vide­os sind ver­ti­kal (Hoch­for­mat) – Im Prin­zip funk­tio­nie­ren auch Vide­os im Quer­for­mat (sie­he @webtalkshow), aber sie unter­bre­chen den Rhyth­mus des Betrach­ters. Außer­dem zeigt das For­mat, dass das Video nicht für IGTV pro­du­ziert wur­de und nur eine Zweit­ver­wen­dung dar­stellt. (Idea­les Sei­ten­ver­hält­nis 4:5 oder 9:16)
  • IGTV Vide­os sind per­ma­nent und wer­den nicht nach 24 Stun­den wie­der gelöscht.
  • Die Stan­dard­län­ge eines Vide­os liegt zwi­schen 15 Sekun­den und 10 Minu­ten. Veri­fi­zier­te Kon­ten dür­fen sogar Vide­os mit bis zu 60 Minu­ten posten.
  • Die Stan­dard-Grö­ße ist  bis zu 650 MB. Für veri­fi­zier­te Accounts 5.4 GB. Im For­mat MP4
  • Vide­os kön­nen nicht aus der App erstellt wer­den (wie Sto­ries oder Posts). Vide­os wer­den vor­ab gefilmt und in der App nur noch hochgeladen.

 

Autor: Josef Rankl

 

Das könn­te dich auch interessieren: