Face­book News­feed Algo­rith­mus Update – Clickbaiting

Ges­tern hat Face­book mit einer Ankün­di­gung zum News­feed Algo­rith­mus Update gleich zwei Ände­run­gen genannt. Soge­nann­tes Click-Bai­ting wird abge­straft und ver­schie­de­ne Arten des Ver­lin­kens wer­den unter­schied­lich bewer­tet. Und das sind die Kon­se­quen­zen für Fanpage-Betreiber.

Die Ori­gi­nal-Nach­richt kön­nen Sie im Face­book News­room nach­le­sen. Seit Dezem­ber letz­ten Jah­res ist Face­book flei­ßig am Schrau­ben, um Spam und “min­der­wer­ti­ge” Inhal­te aus den News­feeds zu ver­ban­nen oder zumin­dest zu redu­zie­ren. Zuletzt haben Sei­ten wie Hef​tig​.co in der Medi­en­welt für Furo­re gesorgt. Jetzt will Face­book einen Rie­gel vorschieben.

News­feed Algo­rith­mus Update – Clickbaiting

Das Bet­teln um Klicks, wie es wört­lich über­setzt heißt, soll schlech­ter im News­feed Algo­rith­mus bewer­tet wer­den. Eine schlech­te­re Bewer­tung redu­ziert die mitt­ler­wei­le ohne­hin schon gerin­ge orga­ni­sche Reich­wei­te von Face­book Posts. Wer kennt sie nicht, die Head­lines: “Es sieht aus wie ein harm­lo­ser Spa­zier­gang, aber du wirst nicht glau­ben, was Unglaub­li­ches pas­sier­te!” Sie wol­len alle nur eines, neu­gie­rig machen und einen Klick pro­vo­zie­ren. Zumeist ist die Ver­lo­ckung und das Ver­spre­chen deut­lich höher, als die Geschich­te dahinter.

Tech­nisch wird Face­book ein­fach mes­sen, wie lan­ge ein Leser nach einem Klick auf einer Sei­te ver­weilt. Kommt der Leser rela­tiv schnell zu Face­book zurück, wird der Post als schlech­te Qua­li­tät ein­ge­stuft. Als Refe­renz ver­wen­det Face­book das Ver­hält­nis der gesam­ten Klicks zu Kom­men­ta­ren und wie oft der Post geteilt wurde.

Das kann dazu füh­ren, dass Posts mit vie­len Klicks nicht wie frü­her auto­ma­tisch eine höhe­re Reich­wei­te erzie­len, son­dern durch ein schlech­tes Ver­hält­nis zu Kom­men­ta­ren und geteil­ten Posts sogar an Reich­wei­te verlieren.

News­feed Algo­rith­mus Update – Verlinkung

Gleich­zei­tig bewer­tet Face­book die Art der Ver­lin­kung neu. Schon beim letz­ten Face­book News­feed Algo­rith­mus Update wur­den die Kat­zen­fo­tos ver­dammt, indem ein­fa­che Bild­posts mit vie­len Likes abge­straft wur­den. Der Trend ging danach dahin, einen Bild­post noch mit einem Link zu ver­se­hen. Die­sem Trend tritt Face­book nun wie­der vehe­ment ent­ge­gen. Posts, die kein Ori­gi­nal Link-Post sind, son­dern nach­träg­lich zu einem Bild hin­zu­ge­füg­te Links, sind nun im News­feed schlech­ter bewertet.

NACH­TEIL: Vie­le Redak­ti­ons­sys­te­me wie hoot­suite oder Buf­fer arbei­ten so, dass der Link genau­so dar­ge­stellt wird, wie Face­book es eben nicht sehen will. Sie­he Abbil­dung (Bei­spiel­bil­der aus dem Face­book Newsroom:

 

Facebook Newsfeed Algorithmus Update

 

Autor: Josef Rankl

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: