Face­book Kommentarfunktion

Face­book bie­tet für Fan­sei­ten eine neue Kom­men­tar­funk­ti­on an. Als Sei­ten­be­trei­ber kön­nen Sie momen­tan selbst ent­schei­den, ob Sie die neue Funk­ti­on frei­schal­ten möch­ten. Beim Besuch Ihrer Sei­te erhal­ten Sie aktu­ell fol­gen­de Abfrage:

 

Facebook KommentarWenn Sie “akti­vie­ren” wäh­len, gibt es wie so oft bei Neue­run­gen auf Face­book kein Zurück mehr. In der Regel wird die Funk­ti­on über kurz oder lang aber sowie­so für alle Sei­ten umge­stellt. War­um also die­ser Vorlauf?

 

Ganz ein­fach. Er gibt Ihnen die Mög­lich­keit und die Zeit, sich auf die Ände­run­gen ein­zu­stel­len. Wenn Sie jetzt wis­sen wol­len, ob Sie das Fea­ture akti­vie­ren sol­len, gibt es des­halb fol­gen­de Entscheidungshilfen:

 

  • Das  Fea­ture wird wahr­schein­lich zu einem spä­te­ren Zeit­punkt sowie­so für alle Sei­ten umge­stellt. Rich­ten Sie sich dar­auf ein.
  • Die neue Sor­tie­rung der Kom­men­ta­re hilft, Sei­ten mit vie­len Kom­men­ta­ren einem Post zuord­nen zu kön­nen. So wer­den meh­re­re “Dis­kus­sio­nen” gleich­zei­tig ermög­licht. Und jeder kann die Ant­wor­ten ein­deu­tig zuord­nen. Vor­tei­le: Es wird über­sicht­li­cher und es gibt mehr Kom­men­ta­re, da die Dis­ku­tie­ren­den in meh­re­ren “Gesprä­chen” gleich­zei­tig aktiv wer­den können.
  • Vie­le sehen in der zwei­ten neu­en Funk­ti­on einen Nach­teil. Näm­lich, dass die unter­ge­ord­ne­ten Kom­men­ta­re nicht mehr chro­no­lo­gisch, son­dern nach Rele­vanz erschei­nen (Heißt: Der Kom­men­tar mit den meis­ten Likes wan­dert nach oben). Ich sehe dar­in auch einen Vor­teil, weil es im Grun­de nut­zer­freund­li­cher ist.

 

Emp­feh­lung: Schal­ten Sie die neue Face­book Kom­men­tar­funk­ti­on ruhig frei. Wenn Sie Sei­ten betrei­ben, auf denen viel dis­ku­tiert wird, schaf­fen Sie mehr Über­sicht­lich­keit und unter­stüt­zen die Gesprä­che. Betreu­en Sie Sei­ten mit wenig Dis­kus­sio­nen, hat es sowie­so kei­nen gro­ßen Einfluss.

 

Autor: Josef Rankl

 

Das könn­te dich auch interessieren: