Face­book Insights

Face­book Insights sind die Sta­tis­ti­ken zu Ihrer Face­book Fan­page. Und die haben es in sich. Nicht nur für Zah­len-Jon­gleu­re son­dern für jeden ernst­haf­ten Face­book Sei­ten-Betrei­ber bie­ten die Insights viel Wis­sen und Erkennt­nis­se, mit denen Sie Ihr Face­book-Mar­ke­ting ver­bes­sern kön­nen. Stei­gern Sie Ihre Reich­wei­te und Inter­ak­tio­nen oder kurz den Erfolg Ihres Enga­ge­ments auf Face­book mit dem Wis­sen aus den Insights. So geht´s:

Ich will heu­te nur die wich­tigs­ten Punk­te aus den Insights her­vor­he­ben. Zu den Face­book Insights fin­den Sie im neu­en Lay­out über das Menü auf der lin­ken Sei­te Ihrer Fanpage.

Facebook Insights Übersicht

 

1. Abon­nen­ten

Facebook Abonnenten in InsightsZeigt die Anzahl der Abon­nen­ten (Weicht kaum von der Anzahl der Fans ab). In der Sta­tis­tik sehen Sie Peaks und Täler, aus denen Sie beson­ders gute Aktio­nen zur Fan-Gewin­nung auf den ers­ten Blick erkennen.

Zudem sehen Sie die Quel­len der neu­en Fans und Abon­nen­ten. So haben Sie immer im Blick, wenn eine Quel­le schwä­chelt oder beson­ders gut funktioniert.

Wich­tig ist auch die Net­to-Zahl der neu­en Abon­nen­ten. Sie ergibt sich aus den neu­en Abon­nen­ten abzüg­lich derer, die Ihr Abo zurück genom­men haben (=unli­ke). Manch­mal bekom­men Sie vie­le neue Abon­nen­ten, die aber nicht lan­ge blei­ben. Hier sehen Sie sofort, wenn des­we­gen Hand­lungs­be­darf entsteht.

2. Gefällt mir

Wie bei Abon­nen­ten. Sie kön­nen eine Sei­te abon­nie­ren, ohne sie mit einem “Gefällt mir” zu ver­se­hen. Zum Bei­spiel, wenn Sie einen Wett­be­wer­ber im Auge behal­ten wol­len. Das pas­siert aber eher sel­ten. Des­we­gen sind die Zah­len sehr gleich.

3. Reich­wei­te

Die Reich­wei­te ist eine sehr wich­ti­ge Zahl in der Medi­en­land­schaft. Mit der Kenn­zif­fer Reich­wei­te kön­nen Sie die Leis­tung Ihrer Face­book-Sei­te mit ande­ren Medi­en ver­glei­chen. Wie­viel Reich­wei­te hat die ört­li­che Tages­zei­tung, oder wie­viel Reich­wei­te kön­nen Sie mit Kino-Wer­bung erzie­len? Sie sehen wie vie­le Per­so­nen Sie mit Ihren Posts errei­chen konnten.

Übri­gens kön­nen Sie auch so den Wert Ihrer orga­ni­schen Face­book Reich­wei­te errech­nen. Denn Reich­wei­te kön­nen Sie auch kau­fen, mit Face­book Ads oder ande­ren Anzei­gen. Der Preis wird in TKP (=Tau­sen­der Kon­takt Preis) ange­ge­ben. Was kos­ten Sie 1.000 Kon­tak­te oder eine Reich­wei­te von 1.000. Bei Fokus Online zu Bei­spiel, bezah­len Sie aktu­ell 50–90 Euro TKP je nach Anzei­ge. Na, wie­viel haben Sie die­sen Monat schon ver­dient? Rech­nen Sie nach!

4. Bei­trä­ge

Für mich ein Herz­stück in den Face­book Insights. Hier sehen Sie sehr genau, wel­che Bei­trä­ge, auch wel­che Art von Bei­trä­gen gut funk­tio­nie­ren. Schnell und auf einen Blick. Aus­ge­wie­sen nach Reich­wei­te pro Post (orga­nisch und bezahlt), aber auch nach Interaktion.

So las­sen sich Rück­schlüs­se zie­hen und die Post-Pla­nung opti­mie­ren, indem Sie ein­fach die Art Posts wie­der­ho­len, die bereits gut funk­tio­nier­ten. In den Insights ent­de­cken Sie leich­ter the­ma­ti­sche Zusam­men­hän­ge der erfolg­rei­chen Pos­tings oder der­je­ni­gen, die eben nicht funk­tio­niert haben.

5. Sto­ries

Sto­rys wer­den selbst bei Face­book immer wich­ti­ger, wenn auch nicht so stark wie bei Insta­gram, wo das Sto­ry-For­mat den eigent­li­chen Feed schon über­trumpft. Ver­glei­chen Sie: Wie ist die Reich­wei­te Ihrer Sto­rys zu den ande­ren Posts? Lei­der gibt die Sta­tis­tik nur dien Sto­rys der letz­ten 28 Tage her. Also regel­mä­ßig rein­schau­en und bei Bedarf dokumentieren.

6. Per­so­nen

Ein sehr span­nen­der Teil der Face­book Insights. Denn hier veri­fi­zie­ren Sie u.a. Ihre Social-Media-Stra­te­gie. Wer sind denn Ihre Fans und wer ist am aktivs­ten? Hier sehen Sie Ihre Fans und Abon­nen­ten auf­ge­teilt nach Geschlecht und Alters­grup­pen. Passt das zu Ihrer sons­ti­gen Kun­den­struk­tur? Oder woll­ten Sie über Face­book jün­ge­re Ziel­grup­pen anspre­chen? Was immer Ihr Ziel ist, hier fin­den Sie den Nachweis.

Noch span­nen­der wird es, wenn Sie die Struk­tur der “Erreich­ten Per­so­nen” mit denen aller Fans ver­glei­chen. Wei­chen die­se stark von­ein­an­der ab, sind Ihre Posts the­ma­tisch pas­sen­der für ein bestimm­tes Geschlecht oder Alters­grup­pe. Über­prü­fen Sie Ihre Ziele!

Sei­ten im Auge behalten:

Die­sem hoch­in­ter­es­san­ten Teil habe ich einen eige­nen Blog­bei­trag gewid­met.

 

Das könn­te dich auch interessieren: