Event Fotos syn­chro­ni­sie­ren mit Face­book Moments und Goog­le Plus Events

Schon seit Juni 2015 gibt es Face­book Moments als eige­ne App zum Syn­chro­ni­sie­ren von gemein­sa­men Fotos auf einer Ver­an­stal­tung. Aus Daten­schutz-Grün­den muss­te Face­book bis dato auf ein Roll­out in Deutsch­land ver­zich­ten. Jetzt ist es end­lich soweit. Mit Goog­le+ Events konn­te man schon bis­her sogar mit einer bes­se­ren, wenn auch unbe­kann­ten Alter­na­ti­ve arbeiten. 

Ver­an­stal­tungs-Fotos synchronisieren

Wer kennt es nicht. Sie sind auf einer Par­ty oder Hoch­zeit ein­ge­la­den. Alle haben viel Spaß und es ist ein durch und durch gelun­ge­nes Event. Sie möch­ten die­sen Tag in schö­ner Erin­ne­rung behal­ten. Des­we­gen knip­sen Sie Erin­ne­rungs­fo­tos. Auch Ihre Freun­de und die ande­ren Teil­neh­mer haben flei­ßig foto­gra­fiert. Die bes­ten Fotos sind zudem auf frem­den Kame­ras, aus ande­ren Per­spek­ti­ven. Jetzt wer­den flei­ßig Fotos getauscht: über Whats­App, E‑Mail oder MMS. Aber alles irgend­wie auf­wän­dig, umständ­lich und unvollständig.

Da kom­men Face­book Moments und Goog­le+ Event ins Spiel. Mit den Apps las­sen sich die Fotos von allen Ver­an­stal­tungs-Teil­neh­mern in einen Ort, näm­lich die App laden. Von dort haben alle Teil­neh­mer auf alle Fotos Zugriff, der läs­ti­ge Aus­tausch im Nach­hin­ein entfällt.

Der Ein­satz bei Busi­ness Events

Der Ein­satz der Social Media Foto Apps macht aber nicht nur im pri­va­ten Gebrauch Spaß, son­dern bie­tet bei Busi­ness Events beson­de­re Möglichkeiten.

  • Schon bei der Ein­la­dung zur Ver­an­stal­tung via Goog­le+ Event machen Sie auf die Mög­lich­keit der Foto Syn­chro­ni­sa­ti­on auf­merk­sam. Sie erhö­hen den Nutz­wert und die Attrak­ti­vi­tät, wenn Sie zusätz­li­che und exklu­si­ve Fotos mit zum Event geben.
  • Wei­sen Sie am Ein­gang oder der Event Regis­tra­tur auf die Mög­lich­kei­ten der Foto Syn­chro­ni­sa­ti­on hin. So brin­gen Sie mehr Teil­neh­mer dazu, via Social Media an dem Event teilzuhaben.
  • Sie stei­gern damit deut­lich die Reich­wei­te und Nach­hal­tig­keit Ihrer Ver­an­stal­tung, denn die Teil­neh­mer beschäf­ti­gen sich auch noch nach der Ver­an­stal­tung mit Ihrem The­ma. Sie kön­nen via Social Media gezielt Fotos streu­en und Ihre Gäs­te mit wei­te­ren Infor­ma­tio­nen auf dem Lau­fen­den halten.

Über Face­book Moments

Zum Start von Face­book Moments im Juni wur­de Euro­pa noch außen vor gelas­sen. Daten­schutz-Recht­ler bemän­geln den Ein­satz der Gesichts­er­ken­nung von Face­book. Ohne Opt In / Opt Out – Funk­ti­on durf­te Moments nicht im euro­päi­schen Markt ein­ge­setzt wer­den. Nun scheint es soweit zu sein.

Face­book Moments ist eine eige­ne App und in den App Stores gelis­tet. In der Schweiz kann sie bereits frü­her  genutzt wer­den. Der Vor­teil für Event Teil­neh­mer ist, dass die Fotos nicht öffent­lich für alle Face­book Nut­zer geteilt wer­den müs­sen, son­dern über Moments nur dem defi­nier­ten Kreis der Gäs­te einer Ver­an­stal­tung zugäng­lich sind.

Goog­le+ Events

Mit der Bild­be­ar­bei­tung hat das sozia­le Netz­werk von Goog­le schon immer die Nase vorn. Goog­le Event ist tech­nisch bes­ser und aus­ge­reif­ter als das Pen­dant von Face­book. Nach­teil: Nur weni­ge nut­zen und ken­nen es.

Die Funk­ti­ons­wei­se von Goog­le+ Events Foto Syn­chro­ni­sa­ti­on (im Par­ty Modus) habe ich in einem frü­he­ren Bei­trag bereits erklärt. Vor­aus­set­zung für die Nut­zung ist, man muss A) bei dem Goog­le+ Event ange­mel­det sein und B) die Goog­le+ App auf dem Smart­phone haben (und die GPS-Ortung) zulas­sen. Wer sich nun zur Ver­an­stal­tungs­zeit am Ver­an­stal­tungs­ort auf­hält, bekommt von Goog­le eine Mel­dung über den Par­ty­mo­dus am Smart­phone ange­zeigt. Wer den Par­ty­mo­dus bestä­tigt, teilt auto­ma­tisch alle Bil­der in die gemein­sa­me Foto­ga­le­rie der Ver­an­stal­tung. Der Par­ty­mo­dus endet eben­so auto­ma­tisch mit dem Ende der Veranstaltung.

 

Das könn­te dich auch interessieren: