Emo­jis für mehr Reich­wei­te – Brow­ser Plug­in – Social Media Hel­fer­lein #33

Emo­jis für mehr Reich­wei­te und Inter­ak­ti­on. Von der Höh­len­ma­le­rei über Goe­the und Schil­ler zurück zu den Emo­jis. Die Bild­spra­che ist zurück und das nicht ohne Grund. Unser Kom­mu­ni­ka­ti­ons-Ver­hal­ten ändert sich rapi­de. Mit Whats­App kam der gro­ße Durch­bruch. Allein in Deutsch­land hat Whats­App über 40 Mio. akti­ve Nut­zer und ist die belieb­tes­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons-Platt­form. Kein Wun­der, dass die Emo­jis wei­te­re Krei­se ziehen.

Sie sind fast über­all. Bei Face­book, Insta­gram, Snap­chat, im Mes­sen­ger, ja sogar im Xing Chat. In E‑Mails und auch in der hand­ge­schrie­be­nen Kom­mu­ni­ka­ti­on fin­det der gezeich­ne­te Smi­ley sei­nen Platz. Sogar Exo­ten wie der Shrug­gie haben uner­war­te­te Bekanntheit.

Mess­bar mehr Reich­wei­te durch Emojis

Der Ein­satz von Emo­jis im Social-Media-Mar­ke­ting erzeugt mehr Inter­ak­tio­nen und dadurch mehr Reich­wei­te. Eine Ana­ly­se von Quint­ly hat 17 % mehr Inter­ak­tio­nen von Posts mit Emo­jis auf Insta­gram gemes­sen im Ver­gleich zu denen ohne Emojis.

Eine Ana­ly­se von über 12 Mio. Posts auf Face­book und Insta­gram durch All­face­book bestä­tigt das Ergeb­nis. Nicht nur bei Insta­gram, son­dern auch bei Face­book stei­gern die klei­nen Emo­ti­cons die Reich­wei­ten. Am bes­ten sind zwi­schen einem und drei per Post.

Emo­ji über Brow­ser Plug­in hinzufügen

Was aber, wenn auf einer Platt­form kei­ne Emo­jis ange­bo­ten wer­den, wie zum Bei­spiel Lin­ke­dIn. Sie nut­zen ein Redak­ti­ons-Tool wie Hoot­suite oder Buf­fer und müs­sen stän­dig Emo­jis aus ande­ren Quel­len kopie­ren. Das stört, hält auf und ist ein­fach nur nervig.

Mei­ne ein­fa­che Lösung ist das Brow­ser-Plug­in “Emo­ji Key­bord”. Jeder­zeit ver­füg­bar und mit einer gro­ßen Aus­wahl aller gän­gi­gen Emojis.

Emojis für mehr Reichweite - Browser Plugin

Das Plug­In fin­den Sie in Chro­me genau­so wie im Fire­fox. Öff­nen Sie den App-Store Ihres Brow­sers und suchen Sie nach “Emo­ji Key­board”. Wenn das bun­te Herz­chen (Sie­he Bild rechts oben) erscheint, haben Sie das Plug­in akti­viert. Wenn Sie jetzt ein Emo­ji brau­chen, ein­fach nur noch auf das Herz­chen kli­cken und gewünsch­tes Emo­ji auswählen.

Tipp: Nut­zen Sie immer das Brow­ser Plug­in, auch wenn Sie nur in Face­book arbei­ten und dort Emo­jis zur Ver­fü­gung haben. Wenn Sie immer an der glei­chen Stel­le suchen, wer­den Sie schnel­ler die pas­sen­den Emo­jis fin­den. Mir gefällt die Sor­tie­rung der Emo­jis im “Emo­ji Key­board” übri­gens sehr gut – mehr als in den meis­ten Plattformen 👍

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: