Die wich­tigs­ten Zuta­ten für den per­fek­ten Face­book Post

Die wich­tigs­ten Zuta­ten für den per­fek­ten Face­book Post nen­ne ich in mei­nen Semi­na­ren ger­ne Sal­sa für das Pos­ting. Und genau wie für ein per­fek­tes Essen kommt es auf die Abstim­mung der Zuta­ten, auf das Rezept an. Und natür­lich darf es an nichts feh­len. Mit den rich­ti­gen Bei­ga­ben wird jeder Post zum per­fek­ten Pos­ting und führt zu mehr Erfolg!

Zutat 1 – Der Hashtag

Der Hash­tag funk­tio­niert auch auf Face­book. Zwar nicht so über­ra­gend gut wie in ande­ren sozia­len Netz­wer­ken, aber er funk­tio­niert. Der Hash­tag ist nichts ande­res als ein Schlag­wort. Wenn Sie auf den Hash­tag kli­cken, öff­net sich die Face­book-Suche und zeigt als Ergeb­nis alle Pos­tings mit dem glei­chen Hash­tag, sor­tiert nach Rele­vanz und Bezie­hung zum Suchenden.

Beson­ders fan­tas­tisch funk­tio­nie­ren Hash­tags zu einer Fach­mes­se, einer Kam­pa­gne oder einem aktu­el­len Thema.

Zutat 2 – Das Emoji

Von der Höh­len­ma­le­rei über deut­sche Lite­ra­tur Klas­si­ker kom­men wir wie­der zurück zu den Bild­zei­chen, den Emo­jis. Ange­führt von Whats­App & Co. kön­nen wir kaum mehr dar­auf ver­zich­ten. In den B2C Social-Media-Kanä­len bereits Pflicht. In den B2B-Kanä­len fin­den wir das Emo­ji bereits im Xing Chat, wäh­rend Lin­ke­dIn noch gänz­lich dar­auf verzichtet.

Dabei zei­gen Stu­di­en, dass Emo­jis fan­tas­ti­sche Wir­kun­gen erzie­len. Emo­jis im Betreff erhö­hen deut­lich die Öff­nungs-Raten. In Apps min­dern sie die Deinstal­la­ti­ons-Raten. Die Reich­wei­ten und Inter­ak­ti­ons-Raten von Face­book-Posts sind mit Emo­jis mess­bar höher.

Emo­jis machen Tex­te ein­deu­tig. Sind Sie nicht auch schon mal stut­zig oder ver­är­gert über eine kur­ze, ver­meint­lich fre­che oder bar­sche Nach­richt gewe­sen? Mir pas­siert das selbst mit sehr ver­trau­ten Per­so­nen. Tex­te kön­nen ein­fach miss­ver­ständ­lich sein

Zutaten für den perfekten Facebook Post

Zutat 3 – Die Markierung

Nichts ist sozia­ler als die Mar­kie­rung. Erwäh­nen wir in unse­rem Post Men­schen, Fir­men oder auch Pro­duk­te, so gehö­ren die­se mar­kiert. Das unter­stützt nicht nur die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Mar­kier­ten, son­dern ist Nutz­wert für den Leser, der direkt zu die­sem Ziel kli­cken kann. Übri­gens sind die Mar­kier­ten meis­tens auch die­je­ni­gen, die zuerst kom­men­tie­ren oder ein “Gefällt Mir” da las­sen. Sie wer­den schließ­lich mit einer Noti­fi­ka­ti­on über den Post infor­miert. So wird markiert.

Die wichtigsten Zutaten für einen perfekten Facebook Post: Die OrtsangabeZutat 4 – Die Ortsangabe

Berich­ten Sie in dem Post über einen Ort oder gar von einem Ort? Dann ver­ges­sen Sie auf kei­nen Fall, den Ort als Orts­an­ga­be zu hin­ter­las­sen. Ähn­lich wie beim Hash­tag kön­nen Sie damit in der Face­book-Suche zusätz­lich Reich­wei­te gewin­nen, wenn nach dem Ort gesucht wird.

Mehr Tipps für den per­fek­ten Face­book Post

Vor die Zuta­ten gehört die Stra­te­gie. Sie haben schon eine?

Sie suchen einen ver­läss­li­chen Part­ner für die Pro­duk­ti­on Ihres Social-Media-Con­tents? Ich emp­feh­le den Social​me​dia​con​tent​.guru.