Authen­ti­scher Con­tent – So erstellst du die erfolg­reichs­ten Social Media Inhalte

In der moder­nen Kom­mu­ni­ka­ti­on der sozia­len Medi­en ist Authen­ti­zi­tät ein Schlüs­sel­be­griff. Doch was genau bedeu­tet es, authen­ti­schen Con­tent zu erstel­len, und war­um ist das so wich­tig? In die­sem Arti­kel wer­fen wir einen Blick dar­auf, war­um Authen­ti­zi­tät im Social Media Mar­ke­ting ent­schei­dend ist und wie Du anspre­chen­de und ech­te Inhal­te erstel­len kannst.

War­um ist authen­ti­scher Con­tent wichtig?

Authen­ti­zi­tät ist der Schlüs­sel zum Auf­bau einer star­ken und enga­gier­ten Com­mu­ni­ty. In einer Welt, die oft von per­fekt insze­nier­ten Bil­dern und unrea­lis­ti­schen Stan­dards geprägt ist, suchen Men­schen nach ech­ten Ver­bin­dun­gen und authen­ti­schen Erleb­nis­sen. Authen­ti­scher Con­tent ermög­licht es dri, eine tie­fe­re Ver­bin­dung zu Ihrem Publi­kum auf­zu­bau­en, da es sich um Inhal­te han­delt, die ehr­lich, glaub­wür­dig und mensch­lich sind.

Dar­über hin­aus stärkt authen­ti­scher Con­tent das Ver­trau­en der Fans und Fol­lower. Wenn sie das Gefühl haben, dass du offen und trans­pa­rent bist, wer­den sie eher bereit sein, sich mit dir und dei­ner Mar­ke zu iden­ti­fi­zie­ren und Ihre Bot­schaft zu unter­stüt­zen. Außer­dem wird authen­ti­scher Con­tent in der Regel bes­ser wahr­ge­nom­men und häu­fi­ger geteilt, was zu einer grö­ße­ren Reich­wei­te und Sicht­bar­keit führt.

Und das ist nicht nur eine The­se: Schon 2016 als Insta­gram das Sto­ry-For­mat von Snap­chat kopier­te, war das ein Beleg für den unab­ding­ba­ren Erfolg von Authen­ti­zi­tät. Als auf Face­book und Insta­gram Lan­ge­wei­le durch gestell­te und insze­nier­te Inhal­te herrsch­te, begeis­ter­te Snap­chat mit dem Sto­ry-For­mat. Bei­trä­ge, die nach 24 Stun­den wie­der gelöscht waren, führ­ten zu mehr Offen­heit, mehr Ehr­lich­keit in den erzähl­ten Geschichten.

Ganz beson­ders die jün­ge­ren Gene­ra­tio­nen schät­zen authen­ti­schen Con­tent, wäh­rend „Boo­mer“ sich manch­mal noch von For­ma­lis­men lei­ten lassen.

Wie erstel­le ich authen­ti­schen Content?

  1. Sei echt und trans­pa­rent: Tei­le per­sön­li­chen Geschich­ten, Erfah­run­gen und Per­spek­ti­ven. Sei offen und ehr­lich über dei­ne Erfol­ge, aber auch über Ihre Her­aus­for­de­run­gen und Miss­erfol­ge. Men­schen schät­zen Echt­heit und wer­den sich eher mit dir und dei­nem Unter­neh­men ver­bin­den, wenn du wah­re Per­sön­lich­keit und tat­säch­li­che Fir­men-Ein­bli­cke zeigst.
  2. Ziel­grup­pen genau ken­nen: Ver­ste­he dei­ne Ziel­grup­pe und ihre Bedürf­nis­se. Erstel­le Inhal­te, die rele­vant und anspre­chend für sie sind. Gehe auf ihre Fra­gen, Anlie­gen und Inter­es­sen ein und bie­ten Lösun­gen und Mehrwert.
  3. Ver­wen­de User-gene­ra­ted Con­tent: Nut­ze Inhal­te, die dei­ne Fol­lower erstellt haben, Fotos oder Vide­os, die dei­ne Kun­den und Mit­ar­bei­ter mit dir tei­len. Das zeigt, dass dei­ne Com­mu­ni­ty dich und dei­ne Bei­trä­ge wertschätzt.
  4. Blei­be kon­sis­tent: Ver­mei­de es, dich stän­dig zu ver­än­dern oder zu ver­su­chen, jemand ande­res zu sein, nur um ande­ren zu gefal­len. Authen­ti­zi­tät erfor­dert Kon­ti­nui­tät und Authentizität.
  5. Hin­ter den Kulis­sen: Gewäh­re dei­nen Fol­lo­wern Ein­bli­cke hin­ter die Kulis­sen Ihres Unter­neh­mens oder über dein Team. Zei­ge wer du bist und wie der All­tag im Unter­neh­men aus­sieht. Das schafft Nähe und Vertrauen.

Häu­fi­ge Fehler:

Zum Bei­spiel im Social Recrui­ting. Eine Fir­ma erstellt eine coo­le Social Media Kam­pa­gne mit anspre­chen­den moder­nen Inhal­ten für ein jun­ges Team und hat damit Erfolg. Lei­der nur bis zu den Bewer­bun­gen, die dann von der Per­so­nal-Abtei­lung über­nom­men wer­den. Plötz­lich ändert sich die Kom­mu­ni­ka­ti­on, das Fir­men­bild stimmt nicht mit der nach außen kom­mu­ni­zier­ten moder­nen „Läs­sig­keit“ über­ein, die Bewer­ber sind über­rascht, ent­täuscht und sprin­gen wie­der ab.

Übri­gens: Authen­ti­zi­tät ist syn­onym zu Glaub­wür­dig­keitUnver­fälscht­heit und Zuver­läs­sig­keit!

Semi­nar Con­tent Mar­ke­ting für Social Media

Das könn­te dich auch interessieren: