Arbei­ten mit Influen­cern, Influencer-Marketing

[av_​textblock size=” font_​color=” color=” admin_preview_bg=”]
Das Influen­cer-Mar­ke­ting oder das Arbei­ten mit Influen­cern ist kein Hype, son­dern eine Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Mar­ke­ting-Kam­pa­gnen! Wo und wann Influen­cer-Mar­ke­ting wirkt, und wor­auf bei der Arbeit mit Influen­cern geach­tet wer­den muss, tra­ge ich in die­sem Arti­kel zusammen.

Influen­cer (Mei­nungs­ma­cher, Beein­flus­ser) sind.…

.…Men­schen mit hohem Anse­hen, die als Vor­bild für ande­re Men­schen die­nen und deren Mei­nung beein­flus­sen kön­nen. Sie haben eine hohe digi­ta­le Reich­wei­te, ins­be­son­de­re in sozia­len Medien.

Der You­Tuber Rezo hat aktu­ell mit einem auf­se­hen­er­re­gen­den Video die Euro­pa­wahl beein­flusst und den Grü­nen zu einem uner­war­tet hohen Wahl­er­geb­nis ver­hol­fen. Wäh­rend ande­re Par­tei­en, die in dem Video schlecht weg­ka­men, deut­li­che und schmerz­haf­te Ver­lus­te hin­neh­men muss­ten. Sol­che Bei­spie­le gibt es vie­le. Ins­be­son­de­re von jun­gen You­Tubern und Fashion-Ladies auf Insta­gram ist oft die Rede.

Aber Influen­cer gibt es über­all, zu jedem The­ma und in allen Fach­ge­bie­ten. B2B-Influen­cer für Mar­ke­ting, Tech­nik, Finan­zen oder was auch immer. Ich selbst wer­de von Brand­sen­sa­ti­ons als Micro-Influen­cer für das The­ma Mar­ke­ting auf Twit­ter gelis­tet. Auch her­aus­ra­gen­de Blog­ger kön­nen Mei­nungs­ma­cher in einem spe­zi­el­len The­men­ge­biet sein.

Belieb­te Medi­en von Influencern

Insta­gram und You­Tube sind die bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Kanä­le, in denen Influen­cer­tum vor­herrscht. Grund­sätz­lich fin­den wir Influen­cer aber auf allen Social-Media-Kanä­len. Dazu kom­men die Blog­ger. Mit Blogs las­sen sich hohe Reich­wei­ten und eine star­ke Inter­net-Prä­senz erzie­len. Vie­le Influen­cer nut­zen die Power der Blogs in Ver­bin­dung mit Social-Media-Kanälen.

Ich möch­te mich in die­sem Arti­kel etwas auf Insta­gram-Influen­cer kon­zen­trie­ren, da die­ser Kanal momen­tan am meis­ten im Fokus steht.

Wir­kung von Influencer-Marketing

Es ist schwie­rig, direk­te Ver­glei­che zur Wir­kung zu fin­den. Bekannt ist aber der Sinal­co-Effekt. Sinal­co hat­te 2017 einen Online-Advents­ka­len­der mit Influen­cern bewor­ben. Es stand das glei­che Bud­get zur Ver­fü­gung wie im Vor­jahr, als mit klas­si­scher Online-Wer­bung gear­bei­tet wur­de. Bei glei­chem Ein­satz waren die Ergeb­nis­se mit Influen­cern um das 2,5‑fache bes­ser! Kein ins Detail belast­ba­rer Test, aber eine sehr ein­deu­ti­ge Indikation.

Beson­ders spür­bar ist der Umbruch in der Mode­welt. Klei­ne und gro­ße Labels nut­zen inten­siv das Arbei­ten mit Influen­cern. Kein Wun­der, Mode­zeit­schrif­ten in Deutsch­land haben pro Aus­ga­be ca. 0,5 bis 1,50 Mio. Leser. Die Cos­mo­po­li­tan garan­tiert eine ver­kauf­te Auf­la­ge von 200.000 Exem­pla­ren und ruft einen Anzei­gen­preis für eine gan­ze Sei­te von 46.000 Euro auf. Dazu kom­men Kos­ten für die Wer­be­agen­tur, Foto­graf, Model etc. Da ist eine Influen­ce­rin auf Insta­gram mit 100.000 (guten) Fol­lo­wern doch sehr güns­tig. Auch wenn sie 5.000 Euro auf­ruft. Foto­shoo­ting bereits inklusive!

Influen­cer Ser­vices – Instagram

Bei der Zusam­men­ar­beit mit Influen­cern gibt es vie­le Mög­lich­kei­ten und Vari­an­ten. Was passt am bes­ten zu Ihrem Unternehmen?

  • Pos­tings und Sto­ries – Es wer­den auf den Auf­trag­ge­ber bezo­ge­ne Bei­trä­ge erstellt. Inklu­si­ve Bran­ding und Produktwerbung.
  • Gewinn­spie­le – Der Influen­cer ver­lost Pro­duk­te des Auf­trag­ge­bers. Ger­ne wird in den Teil­nah­me-Bedin­gun­gen eine Mar­kie­rung von Freun­den oder ein Fol­low für den Auf­trag­ge­ber verlangt.
  • Ver­lin­kung – Insta­gram Influen­cer mit mehr als 10.000 Fol­lo­wern kön­nen in ihren Sto­ries Links auf Landing­pa­ges des Auf­trag­ge­bers setzen.
  • Verkauf/​Empfehlung (Affi­lia­te) – Der Influen­cer emp­fiehlt ein Pro­dukt, oft mit einem Rabatt-Code oder Affi­lia­te-Link. Der Influen­cer ver­dient pro­zen­tu­al an den Ver­käu­fen, die er bewirkt hat.
  • Tem­po­rä­re Über­nah­men – Soge­nann­te Take­overs. Influen­cer über­neh­men für einen bestimm­ten Zeit­raum den Insta­gram-Kanal des Auf­trag­ge­bers und erstel­len in die­ser Zeit Inhal­te. Wie z.B. bei Flix­bus. Dort dür­fen Flix­bus-Rei­sen­de in Take­overn ihre Geschich­ten erzählen.
  • Con­tent Dienst­leis­tung- Ähn­lich wie bei der Über­nah­me pro­du­zie­ren die Influen­cer Con­tent für den Auf­trag­ge­ber. Die Kon­trol­le und das Pos­ting bleibt dabei beim Auftraggeber.

Influen­cer The­men – Instagram

Die­se The­men funk­tio­nie­ren beson­ders gut auf Insta­gram. Sie sind sehr bild­las­tig und emo­ti­ons­be­haf­tet. Influen­cer kom­men hier beson­ders oft zum Einsatz.

  • Beau­ty
  • Fashion
  • Food & Kochen
  • Life­style
  • Fit­ness & Gesundheit
  • Sport
  • Tie­re
  • Enter­tain­ment
  • Tra­vel
  • Paren­ting
  • Gam­ing
  • Pho­to­gra­phy

Influen­cer Marktplätze

Auf die­sen Markt­plät­zen wird das Arbei­ten mit Influen­cern beson­ders ein­fach. Über Aus­schrei­bung kön­nen Influen­cer gefun­den wer­den und auf dem Markt­platz auch direkt die Kam­pa­gne gesteu­ert und abge­wi­ckelt werden.

  • Reach​he​ro​.de
  • Col​la​ba​ry​.com
  • Fame​bit​.com
  • Hash​taglove​.de
  • Inst​abrand​.com
  • Izea​.com
  • Ree​lio​.com
  • Reluence​.com
  • Tap​in​fluence​.com

Influen­cer Analytics

Auf Insta­gram ist vie­les mehr Schein als Sein. Wäh­rend die Influen­cer der ers­ten Stun­de ohne gro­ßen Auf­wand eine statt­li­che und gut funk­tio­nie­ren­de Com­mu­ni­ty auf­bau­en konn­ten, müs­sen die Influen­cer der zwei­ten Gene­ra­ti­on wesent­lich mehr inves­tie­ren. Dabei sind vie­le “Me toos”, denen es um das leich­te und schnel­le Geld geht, weni­ger um Inhal­te und Mis­sio­nen. Und die­se arbei­ten mit Tricks und Bots. Der Ein­satz die­ser Tech­ni­ken führt in der Regel zu “schlech­te­ren” Fol­lo­wern mit deut­lich weni­ger Inter­ak­ti­on. Der Ein­fluss der Influen­cer ist deut­lich gerin­ger, daher sind sie per se gar kei­ne Influencer.

Um die Spreu vom Wei­zen tren­nen zu kön­nen, braucht es Erfah­rung und gute Ana­ly­se-Tools. Ana­ly­sie­ren Sie die Influen­cer in meh­re­ren Stufen

  1. Woher kom­men die Influen­cer? Wenn Sie Ihre Pro­duk­te nur in Deutsch­land ver­kau­fen, macht es kei­nen Sinn, wenn 70% der Fol­lower aus ande­ren Län­dern kommen
  2. Wie sind die sozio­gra­fi­schen Daten? Wie alt sind die Fol­lower und wel­ches Geschlecht haben sie? Passt das zu der Ziel­grup­pe die ich anspre­chen will?
  3. Wie hoch ist die Enga­ge­ment-Rate (=Zahl der Reak­tio­nen in Rela­ti­on zur Anzahl Fol­lower)? Es ist die ers­te wich­ti­ge Kenn­zahl für die Qua­li­tät der Fol­lower. Set­zen Sie auf Influen­cer mit mehr als 5% Enga­ge­ment-Rate (bei mehr als 100.000 Fol­lo­wern 3%).
  4. Aber selbst bei der Enga­ge­ment-Rate wird schon mal getrickst. Dann wer­den die Kom­men­ta­re auch ein­fach mal gekauft oder durch Enga­ge­ment Grup­pen mani­pu­liert. Sol­che Unre­gel­mä­ßig­kei­ten las­sen sich im Ver­lauf eines Accounts ana­ly­sie­ren und bewerten
  5. Wel­che Klas­si­fi­ka­ti­on haben die Fol­lower? Sind es ech­te Men­schen, Busi­ness-Accounts oder soge­nann­te Mas­sen-Accounts. Höchs­te Qua­li­tät fin­den Sie, wenn dem Influen­cer auch ande­re Influen­cer folgen.

Spe­zi­ell für Instagram

  • Influen​c​erdb​.net
  • Hypeau​di​tor​.com
  • like​ome​ter​.com
  • social​bla​de​.com
  • influ​ma​.com

Sons­ti­ge

  • Brand​watch​.de
  • Buzzstream​.com
  • Grou​phigh​.com
  • Hyprbrands​.com
  • Inky​bee​.com
  • Kle​ar​.com
  • Neo​rech​.com
  • Nin​jaout​reach​.com

Recht­li­ches und Tipps

Gera­de auf Insta­gram gab und gibt es viel Unsi­cher­heit über die Kenn­zeich­nungs-Pflicht von unbe­zahl­ter Wer­bung. Die Recht­spre­chung for­miert sich in die­sem Feld gera­de noch. Eine aktu­el­le Grund­re­gel zum Umgang mit der Kenn­zeich­nung fin­den Sie hier.

Für Ihre Anfra­ge zum Influen­cer-Mar­ke­ting nut­zen Sie ein­fach das Formular:
[/​av_​textblock]

[av_​contact email=‘rankl@dersocialmediaberater.de’ title=‘Anfrage Influen­cer-Mar­ke­ting’ button=‘Senden’ on_​send=” sent=‘Deine Nach­richt wur­de ver­sen­det!’ link=‘manually,http://’ sub­ject=” autorespond=‘Vielen Dank für Ihre Anfra­ge. Wir wer­den so schnell wie mög­lich ant­wor­ten. ’ captcha=” form_​align=” color=” admin_preview_bg=”]
[av_​contact_​field label=‘Name’ type=‘text’ check=‘is_empty’ opti­ons=” multi_​select=” av_​contact_​preselect=” width=”][/av_contact_field]
[av_​contact_​field label=‘E‑Mail’ type=‘text’ check=‘is_email’ opti­ons=” multi_​select=” av_​contact_​preselect=” width=”][/av_contact_field]
[av_​contact_​field label=‘Betreff’ type=‘text’ opti­ons=” check=‘is_empty’ width=”][/av_contact_field]
[av_​contact_​field label=‘Nachricht’ type=‘textarea’ check=‘is_empty’ opti­ons=” multi_​select=” av_​contact_​preselect=” width=”][/av_contact_field]
[/​av_​contact]

Das könn­te dich auch interessieren: