Fans und Fol­lower halten

Gute Fans und Fol­lower hal­ten ist bes­ser als neue zu gewin­nen. Was für den Ver­trieb gilt, ist auch im Social Media Mar­ke­ting der rich­ti­ge Ansatz. Einen Kun­den zu hal­ten, ist sta­tis­tisch gese­hen sie­ben mal güns­ti­ger als einen neu­en zu gewin­nen. Das gilt auch für Fans, Fol­lower oder wie auch immer die Kon­tak­te eines Social Media Kanals genannt werden.

Gute Inhal­te

Nach wie vor das A und O. Nur wer inter­es­san­te Mel­dun­gen und Nach­rich­ten pos­tet, wird sei­ne Fans nach­hal­tig bin­den und akti­vie­ren kön­nen. Man kann es ein­fach nicht oft genug sagen.

Kur­ze Reaktionszeiten

Auf Anfra­gen über Social Media Kanä­le soll­ten Sie inner­halb 24 Stun­den, längs­tens 48 Stun­den eine Ant­wort geben. Wer ist schon ger­ne Fan eines Unter­neh­mens, das nicht ant­wor­tet. Schnel­le Reak­ti­ons­zei­ten sind ein her­aus­ra­gen­des Ele­ment von Social Media. Gera­de in die­sen Kanä­len wird schnell kom­mu­ni­ziert und 48 Stun­den kann eine hal­be Ewig­keit sein. Das Wochen­en­de muss dabei nicht mit­ge­zählt wer­den, wenn das ent­spre­chend in den Sei­ten-Infor­ma­tio­nen dar­ge­stellt wird.

 

Fans und Follower halten

 

Für Kom­men­ta­re bedanken

Eine ande­re Form der Wert­schät­zung an Fans ist das Dan­ke­schön für einen Kom­men­tar. Und zwar mit einem Gefällt Mir oder Favo­ri­sie­ren, je nach Kanal. Ver­ges­sen Sie nie, sich für eine Kun­den-Reak­ti­on zu bedan­ken. Ihr Fan wird es wohl­wol­lend zur Kennt­nis neh­men und ger­ne wie­der aktiv sein.

Tag­gen Sie Ihre Fans bei beson­ders guten oder posi­ti­ven Kommentaren

War der Kom­men­tar beson­ders gut oder posi­tiv, ant­wor­ten Sie dar­auf und heben den Fans noch ein­mal beson­ders her­vor, indem Sie ihn im Fol­ge-Kom­men­tar tag­gen (= mit Namen nen­nen, so dass er als Link erscheint). Der Fan bekommt dadurch mit, dass er öffent­lich noch ein­mal erwähnt wur­de und ist dop­pelt gebauchpinselt.

Bedan­ken Sie sich für geteil­te Inhal­te, gute Bewer­tun­gen und Rezensionen

Wenn jemand Ihre Inhal­te teilt oder Sie bewer­tet, ist das etwas sehr wert­vol­les. Ein Post mit Tag­ging ist natür­lich ide­al, da der Dank öffent­lich wird und die Inter­ak­ti­vi­tät för­dert. Wenn es für geteil­te Inhal­te zu infla­tio­när wirkt, soll­te zumin­dest eine Direkt­nach­richt als Dank­schrei­ben raus. Auf Twit­ter gehört ein wöchent­li­cher Tweet mit Dan­ke und Erwäh­nung aller Kon­tak­te, die geteilt und favo­ri­siert haben sowie­so zum guten Ton.

Auch ande­re Sei­ten sind Fans und Follower

Meis­tens sind Sie in Ihren Kanä­len auch mit ande­ren Sei­ten ver­bun­den. Erwäh­nen Sie das in Ihren Posts und Mel­dun­gen. Auf Face­book ist es mitt­ler­wei­le sogar so, wenn Sie ver­bun­de­ne Sei­ten erwäh­nen, wird der Post auch im News­feed der erwähn­ten Sei­te ausgespielt.

Autor: Josef Rankl

 

 

Das könn­te dich auch interessieren: