Social Media Hel­fer­lein #19 Social Media Auswahl

Der Ein­stieg in Social Media beginnt mit der Medi­en-Aus­wahl. Weit über 300 Mög­lich­kei­ten bie­ten sich an. Zuerst ist es wich­tig her­aus­zu­fin­den, auf wel­chen Platt­for­men die eige­ne Ziel­grup­pe zu fin­den ist. Der klas­si­sche Mar­ke­ting Weg ist eine Befra­gung bestehen­der und poten­ti­el­ler Kun­den, wel­che Medi­en bereits genutzt wer­den. Das kann teu­er und auf­wän­dig wer­den, zudem kos­tet es Zeit. Eine schnel­le­re Alter­na­ti­ve bie­tet der Social Media Planner.

ACH­TUNG: Den Social Media Pla­ner gibt es lei­der nicht mehr. Der Link lei­tet wei­ter zur Sei­te Hast­haglove (Influen­cer Marketing)

Social Media Auswahl

 

Der Social Media Plan­ner schafft einen schnel­len Über­blick. Die Ziel­grup­pe muss ein­fach nur über das Alter, Geschlecht und The­men defi­niert wer­den, schon wirft der Plan­ner eine Social Media Aus­wahl aus. Es sind jeweils meh­re­re Grup­pen oder The­men mit­ein­an­der kombinierbar.

 

Das Ergeb­nis kann noch nach Reich­wei­te oder Akti­vi­tät sor­tiert wer­den.  So kann sich jeder sei­ne Top Five Kanä­le zusam­men stellen.

 

Es muss nicht immer Face­book sein – die rich­ti­ge Social Media Auswahl

Jeder Anfang ist schwer. Und wer zu Beginn sei­ner Social Media Mar­ke­ting Stra­te­gie die rich­ti­ge Wahl der Kanä­le trifft, kommt schnel­ler zum Ziel. Es muss ja nicht immer Face­book sein. Der Plan­ner gibt zumin­dest Anre­gun­gen und Ideen zur alter­na­ti­ven Social Media Aus­wahl. Oft kön­nen Nischen­stra­te­gien schnel­ler zum Erfolg führen.

Aktu­ell sind 310 Platt­for­men in der Ziel­grup­pen­ana­ly­se ver­ar­bei­tet. Da ist fast für jede Ziel­grup­pe ein Medi­um dabei. In stark umkämpf­ten Märk­ten, in denen Platz­hir­sche die gro­ßen Netz­wer­ke domi­nie­ren, kön­nen klei­ne­re Unter­neh­men als David in alter­na­ti­ven Netz­wer­ken erfolg­reich sein.

 

Autor: Josef Rankl

 

Das könn­te dich auch interessieren: