Social Media Mitarbeiter

Was kann der idea­le Social Media Mit­ar­bei­ter und wel­che Skills muss er haben. Sie ent­wi­ckeln Ihr Social Media Mar­ke­ting wei­ter und brau­chen dazu ein leis­tungs­star­kes Team, das Sie ent­we­der aus bestehen­den Mit­ar­bei­tern rekru­tie­ren oder über Stel­len­ge­su­che defi­nie­ren müs­sen. Sechs Fähig­kei­ten, die Social Media Mit­ar­bei­ter auf alle Fäl­le mit­brin­gen sollten:

Skills von Social Media Mitarbeitern

1. Social Media Kenntnisse

Neh­men Sie kei­ne Mit­ar­bei­ter ins Team, die kei­ne Ahnung von Social Media haben. Ihre Mit­ar­bei­ter soll­ten bereits aus­rei­chend Erfah­run­gen im Umgang mit sozia­len Medi­en gesam­melt haben. Sie müs­sen schließ­lich Ihren ande­ren Teams hel­fen, die Medi­en schnel­ler und effi­zi­en­ter zu nutzen.

2. Tool­kennt­nis­se

Nicht nur das Wis­sen um Social Media all­ge­mein, son­dern auch der Umgang mit den nöti­gen Tools will gelernt sein. Vom Dash­board bis zur Online Wer­be­schal­tung, Auf­be­rei­tung von Gra­fi­ken und Schnitt­stel­len zu Web­sei­ten, Shops und CRM etc. Nicht alles kann von allen neu gelernt wer­den. Je mehr Basis­wis­sen vor­han­den ist, des­to schnel­ler geht es in die “Pöt­te”.

3. Kon­flikt­fä­hig­keit

Social Media ist in vie­len Fir­men Anlass von Umstruk­tu­rie­run­gen. Kon­flik­te sind durch das Chan­ge Manage­ment mit ande­ren Abtei­lun­gen im Hau­se vor­pro­gram­miert. Aber auch die Dis­kus­si­on mit Kun­den, Umgang mit Rekla­ma­tio­nen, Ver­mei­dung von Shit­s­torms sind Her­aus­for­de­run­gen, denen sich Social Media Mit­ar­bei­ter stel­len müssen.

4. Selbst­be­wusst­sein

Eben­so wie die Kon­flikt­fä­hig­keit ist auch das Selbst­be­wusst­sein ein unver­zicht­ba­res Soft Skill. Als neue Ein­heit mit neu­en Auf­ga­ben, wel­che alt ein­ge­ses­se­nen Mit­ar­bei­tern nicht ver­ständ­lich sind oder gar suspekt erschei­nen, wird man auto­ma­tisch zum Ziel von Kri­tik und Unver­ständ­nis. Social Media Ver­ant­wort­li­che müs­sen des­halb ihre Über­zeugt­heit auch nach außen tragen.

5.  Ziel­vor­stel­lung

Nur wer sich im Social Media Mar­ke­ting Zie­le setzt, kann die­se auch errei­chen, also erfolg­reich sein. Social Media Mit­ar­bei­ter müs­sen in der Lage sein, Ihre Zie­le im Visier zu haben, und Maß­nah­men sowie Stra­te­gien erfolgs­ori­en­tiert auszurichten.

6. Krea­ti­vi­tät

Social Media Mar­ke­ting funk­tio­niert anders. Meist gibt es noch kei­ne oder weni­ge Pra­xis­bei­spie­le. Social Media hat mehr unter­hal­ten­de als ana­ly­ti­sche Ele­men­te, wes­we­gen gelun­ge­ne Aktio­nen viel Erfin­dungs­reich­tum, Vor­stel­lungs­kraft und eben Krea­ti­vi­tät erfordern.

Autor: Josef Rankl