Social Media Recruiting

Social Media Recrui­ting ist eines der belieb­tes­ten Anwen­dungs­ge­bie­te von Social Media in Unter­neh­men. Je mehr Men­schen sich in sozia­len Medi­en aus­tau­schen, des­to höher wird die Not­wen­dig­keit, neue Talen­te dort zu suchen und zu fin­den. Mitt­ler­wei­le gibt es vie­le Ansät­ze, wie Unter­neh­men Social Media zu die­sem Zweck ein­set­zen kön­nen.  Eines der erfolg­ver­spre­chends­ten Model­le ist die Metho­de “Mit­ar­bei­ter wer­ben Mitarbeiter”.

 

Betrieb­li­che Vor­schlags­we­sen, in denen Mit­ar­bei­ter für offe­ne Stel­len Freun­de und Bekann­te emp­feh­len, sind nicht neu. Schon immer haben fin­di­ge Per­so­na­ler die­se Vari­an­te gewählt, wenn das Fach­per­so­nal rar und von Unter­neh­men sehr umwor­ben war. Zudem las­sen sich mit die­ser Metho­de die Rekru­tie­rungs­kos­ten signi­fi­kant sen­ken. Die sozia­le Kom­po­nen­te ist auto­ma­tisch inte­griert. Sind doch die von den eige­nen Mit­ar­bei­ter emp­foh­le­nen Kol­le­gen ein­fa­cher in die Teams zu inte­grie­ren, da sie ja qua­si aus dem Team stam­men. Was liegt näher, als die­ses gewach­se­ne Vor­schlags­we­sen im 2.0 Zeit­al­ter in die sozia­len Medi­en zu trans­por­tie­ren und die vira­le Ver­brei­tung zu nutzen?

 

Auf der Per­so­nal­mes­se in Mün­chen habe ich eine ers­te Platt­form ent­deckt, die Social Media Mit­ar­bei­ter­wer­bung von A‑Z durch­spielt. Die Platt­form heißt seit 2014 Recrui­tin­g­PLUS (vor­her BONA­GO-Job) und ist ein (kos­ten­pflich­ti­ges) Ange­bot von BONA­GO. Die HR-Mana­ger kön­nen ihre neu­es­ten Stel­len­an­zei­gen direkt in die Platt­form ein­tra­gen, aus der ange­mel­de­te Mit­ar­bei­ter die inter­es­san­ten Stel­len­an­ge­bo­te mit einem Klick über ihre Netz­wer­ke wei­ter empfehlen.

 

Social Media Recruiting

 

 

Der Per­so­na­ler schlägt einen Text vor, den der Mit­ar­bei­ter indi­vi­dua­li­sie­ren kann. Die Nach­richt bleibt dadurch ein­fach und per­sön­lich. Das ers­te Bild zeigt die zur Ver­fü­gung ste­hen­den Medi­en wie Face­book, Xing, Lin­ke­din, Twit­ter, Goog­le+ und noch eini­ge mehr. Natür­lich funk­tio­niert die Emp­feh­lung auch per E‑Mail.

 

Social Media Recrui­ting – Mit­ar­bei­ter emp­feh­len Mitarbeiter

Das Unter­neh­men kann die Erfolgs­prä­mi­en für Emp­feh­lun­gen zu jeder aus­ge­schrie­be­nen Stel­le direkt in das Sys­tem ein­tra­gen. Der beson­de­re Anreiz für die Mit­ar­bei­ter ist neben der sehr ein­fa­chen Emp­feh­lung, die Mög­lich­keit, den Stand der eige­nen Emp­feh­lun­gen und die Höhe der erreich­ten Prä­mi­en direkt auf der Platt­form einzusehen.

 

Der Human Recour­ces Mana­ger wie­der­um kann die Leis­tung der Emp­feh­lun­gen nach Mit­ar­bei­ter mes­sen, aber auch nach den ein­ge­setz­ten Kanä­len. Das Ana­ly­se­tool der Platt­form zeigt die Emp­feh­lun­gen nach Medi­en, die dadurch erzeug­ten Klicks, die gewon­nen Kan­di­da­ten und letzt­end­lich die erfolg­rei­chen Neueinstellungen.

 

Social Media Recruiting Statistik

 

Mit die­sen gewon­nen Erkennt­nis­sen kön­nen die Human Recour­ces Mana­ger zum einen das Vor­schlags­we­sen opti­mie­ren und Tipps an die vor­schla­gen­den Mit­ar­bei­ter wei­ter­ge­ben. Zum ande­ren erhält das Unter­neh­men ein­deu­ti­ge Indi­ka­tio­nen, in wel­chen Medi­en es sich lohnt, die eige­ne Social Media Prä­senz und Repu­ta­ti­on zu stärken.

 

Autor: Josef Rankl

 

Das könn­te dich auch interessieren: