Social Media Berater? Was macht denn der?
Als Social Media Berater bediene ich eine bunte Vielfalt an Kunden. Von großen Online-Shops, Werbe-Agenturen bis zu Mittelständlern und Freiberuflern. Unternehmen, Verbände, Politiker und Ministerien. Für viele Unternehmen vereinfacht sich die Frage oft auf einen Kernsatz: Lohnt sich für mich ein Engagement in den sozialen Medien? Aber das ist nur die sogenannte Spitze des Eisberges. Social Media geht viel weiter.
Ein Social Media Berater analysiert im ersten Schritt die Situation des Kunden. Dabei nutzt er seine Organe Ohren und Mund in dem Verhältnis, wie er sie zur Verfügung hat, hört also zweimal so viel zu als er selber spricht und nimmt so die Wünsche und Ziele des Kunden auf. Zur Analyse und damit zum Einstieg ins Social Media Marketing gehört das Social Media Monitoring. Damit wird die Präsenz des Kunden, der Konkurrenz und das „Branchengeflüster“ im Web erfasst und bewertet. Der Social Media Berater hat eine gute Marktkenntnis über Social Media Monitoring Programme und kann so schnell zu belastbaren Analyse Ergebnissen kommen.
Die Konzeption der Social Media Strategie und die Auswahl der Social Media Kanäle geht im zweiten Schritt Hand in Hand, da diese Entscheidungen stark ineinander greifen. Beinhaltet die Strategie einen Video-Channel, so wird man an den Social Media Kanälen YouTube oder Vimeo nicht vorbeikommen. Es gibt weit mehr als 250 Kanäle. Eine Übersicht bietet das viel zitierte Social Media Prisma von Ethority:
Die wichtigsten Gruppen der Social Media sind Videosharing, Fotosharing, Datensharing, Messenger-Dienste, Business Plattformen und Location Based Services bzw. Bewertungsportale.
Hat der Social Media Berater mit seinem Kunden die Strategie erarbeitet und die Social Media Kanäle gewählt, geht es an das Einrichten der Profile und Seiten, Aufbau der Community (= Fans und Follower gewinnen) und Social Media Marketing Aktivitäten. Dazu gehören Maßnahmen wie Gewinnspiele, Veranstalten von Wettbewerben, Erarbeiten von Angeboten speziell für die sozialen Medien und bei Bedarf Schalten von Werbekampagnen (Facebook und Instagram Ads, Google Ads, etc.). Die Marketing Aktivitäten unterscheiden sich deutlich von klassischen Maßnahmen und klassischen Online Marketing Maßnahmen, weswegen auch Online Agenturen zur Vervollständigung ihres Portfolios mit Social Media Beratern ihr Social Media Marketing umsetzen.
Neben dem Social Media Marketing ist die redaktionelle Strategie einer der Kernfaktoren. Denn nur, wer den Geschmack seiner Zielgruppe trifft und die Tonalität des Mediums beherrscht, hat nachhaltig Erfolg und kann seine Fans langfristig an sich binden. Der Social Media Berater hilft seinen Kunden bei der Erstellung des Redaktionsplans. Wann werden wie oft und mit welchen Themen Nachrichten geschrieben? Die Ergebnisse werden gemessen, geprüft und in einem Kreislauf zur Optimierung der Folgenachrichten verarbeitet.
Oft übernehmen Social Media Berater auch komplett die Redaktion von Social Media Kanälen und entlasten so Ihre Kunden.
Social Media ist keine Einbahnstraße. Haben Unternehmen bisher ihre Marketingbotschaft an die Zielgruppe gesendet, gehen sie heute mit den Kunden in den Dialog. Das stellt aber ganz andere Herausforderungen an Firmen, sie müssen sozialisiert werden. Der Kundenservice muss geschult werden, wie in Social Medien agiert wird. Schnittstellen und Workflows müssen geschaffen werden, damit z.B. öffentliche Kundenanfragen über Facebook von kompetenten Mitarbeitern zeitnah beantwortet werden. Social Media Guidelines regeln, wie sich Mitarbeiter im Social Web im Namen des Unternehmen verhalten sollen, den jeder Mitarbeiter ist eine Visitenkarte! Notfallpläne müssen erarbeitet werden, damit sogenannte „Shitstorms“ (= Eskalation von Kritik zu einem Thema im Web) entschärft werden können. Der Social Media Berater hilft das Unternehmen professionell auf das Social Web vorzubereiten.
Weitere Bereiche, in denen Social Media wirkt und in Beratungsaufträge aufgenommen wird, sind Personalsuche / Social Recruiting , Konkurrenzbeobachtung, Marktforschung, Kundenbetreuung, Crowdfunding und Crowdsourcing.
So erkennen Sie einen guten Social Media Berater
Ein guter Social Media Berater arbeitet nachhaltig. Das heißt, er erstellt und erarbeitet zusammen mit dem Kunden Kennziffern und messbare Ziele, um die Rentabilität der Social Media Kampagnen zu bestimmen (= Social Media ROI).
Tipp: Werfen Sie einen Blick auf die eigenen Social-Media-Kanäle Ihres Beraters 😉 Hat der Schuster selbst die schlechtesten Schuhe, ist er vielleicht nicht wirklich geeignet! Mein Überblick
Sie haben noch mehr Anforderungen an einen Social Media Berater oder an Ihr Social Media Marketing? Lassen Sie es mich wissen.
Ich würde gerne meine Meinung zu einem Teil dieses Beitrages mitteilen.
Die Aufgabe eines Social Media Beraters liegt doch nicht darin, den Content zu erstellen und die Werbung zu kreieren. Er BERÄT seine Kunden über diese Tätigkeiten auf Social Media. Würde der Berater das Marketing selbst vollziehen, bräuchte der Kunde ja auch gar keine Beratung, er hat schon die fertige Werbung.
Ich glaube wir sollten zwischen Werbeagenturen und Werbeberatern unterscheiden.
LG
Lieber Vincent, natürlich berät der Berater in erster Linie. Ich lasse meine Kunden aber nach der Beratung nicht alleine. Meine Beratung ist nachhaltig und schließt Hilfe in der Umsetzung mit ein. Das erwarte ich aber von allen Unternehmens-Beratern. Werbeagenturen sind keine Social-Media-Agenturen. Und Social-Media ist keine Werbung. Deswegen sind Werbeagenturen für mich nicht die erste Wahl, wenn es um Produktion von Social-Media-Inhalten geht. Das ist aber immer von Kanal zu Kanal und Kunde zu Kunde unterschiedlich.
Prima ☺️