Werbekennzeichnung für Influencer leicht gemacht
Die Pflicht zur Werbekennzeichnung für Influencer wird immer diffuser. Um aus dem gesetzlichen Wirrwarr zu entkommen, hilft nur etwas Kreativität und konsequente Umsetzung. Weiterlesen
Die Pflicht zur Werbekennzeichnung für Influencer wird immer diffuser. Um aus dem gesetzlichen Wirrwarr zu entkommen, hilft nur etwas Kreativität und konsequente Umsetzung. Weiterlesen
Mit dem Start von IGTV ist oft die Rede von einem Angriff auf YouTube durch Instagram. Aber ist es wirklich einer?
YouTube ist nach Google die zweitgrößte Suchmaschine der Welt! Und so definieren sich viele YouTube-Channels und Videos durch gute Auffindbarkeit. Was Facebook & Co. definitiv nicht können, ist Suchen oder gute Suchfunktionen anbieten. IGTV wird nicht in den Suchmaschinen angezeigt. Weder die Videos und noch nicht mal die Accounts. Zumindest nicht in dem frühen Stadium dieser neuen App. Aber welches Interesse sollte Google auch haben, die IGTV sichtbar zu machen? Einen Ersatz für suchbasierte Video-Strategien kann IGTV definitiv nicht sein. Weiterlesen
Bringen Sie Ihre Stellenanzeigen mit Facebook Jobs jetzt noch leichter an die richtige Zielgruppe. Facebook hat die Jobbörse „Facebook Jobs“ bereits letztes Jahr in den USA gestartet, ab sofort ist sie bei uns verfügbar und hat einige interessante Funktionen mit im Gepäck: Weiterlesen
Was ich immer wieder gerne nutze, ist die Funktion „in Facebook Beiträgen suchen“. Nach dem Redesign von Facebook Ende 2017 habe ich die Funktion etwas aus den Augen verloren. Sie ist von der Startseite verschwunden. Schade, wo sie doch so nützlich ist. Hier zeige ich, wie Sie die Funktion wieder finden und was Sie damit anstellen können. Weiterlesen
Bereits seit Januar gibt es ein neues Xing Layout. Xing nennt es die Visitenkarte, de facto ist es jedoch ein Titelbild (oder auch Headerbild) wie bei Facebook, Twitter oder GooglePlus. Obwohl sehr einfach und nun schon lange verfügbar, wird es nur selten genutzt. Grund genug, das Design unter die Lupe zu nehmen. Weiterlesen
Wie kann ich eigentlich mein Facebook Konto löschen? Die Frage taucht aktuell wieder vermehrt auf. Die #deletefacebook Kampagne bekommt mit dem Cambridge Analytica Skandal gerade richtig Schwung. Aber wie kann ich meinen Facebook Account tatsächlich löschen? Gehen wir der Sache auf den Grund: Weiterlesen
Buffer ist mein Lieblings-Redaktionssystem zum effizienten Posten in Social Media, mit den nötigen Funktionen zum Cross-Posten und zeitversetzten Posten. In der kostenpflichtigen Version „Buffer for Business“ ist es auch für Teams geeignet. Weiterlesen
Ein Gastbeitrag von Onlim:
Als einer der führenden Technologie-Provider im deutschen Sprachraum für Chatbot-Lösungen haben wir in den letzten 12 Monaten zahlreiche Chatbot-Projekte implementiert. Sowohl Großkonzerne als auch mittlere Unternehmen oder Verbände zählen zu unseren Kunden. Wenn wir rückblickend die wesentlichen Erfolgsfaktoren quer über unterschiedliche Unternehmensgrößen und Branchen wie Tourismus, Energieversorgung, Handel oder Banken analysieren, lassen sich 5 wichtige Bausteine für den Erfolg eines Chatbot-Projektes festhalten. Weiterlesen
Hootsuite ist ein Social Media Dashboard, mit dem Sie mehrere Social Media Accounts verwalten. Ursprünglich als Twitter Client gestartet, können über Hootsuite standardmäßig Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest, WordPress und Instagram in der einfachen Professional-Version gesteuert werden. Weiterlesen
Instagram Hashtags abonnieren war eine im ausklingenden Jahr 2017 vielzitierte und gepriesene Neuerung. Aber welche Vorteile soll das eigentlich haben und wie nutze ich sie? So geht´s: Weiterlesen