Social Media
Strategie erstellen
Ohne eine Social Media Strategie irrst du ziellos durch den Social Media Dschungel. Deine Zeit verpufft und deine Posts versinken im Meer der Belanglosigkeit.
Mit einer cleveren Strategie entfesselst du die volle Kraft deiner Inhalte, erreichst echte Fans statt nur Interessenten und stärkst den Ruf deiner Marke nachhaltig. Du ziehst die Aufmerksamkeit magnetisch an, bringst deine Botschaft direkt ins Herz deiner Zielgruppe und hebst dich messbar von der Masse ab.
So läuft die Strategie-Beratung
Deine Strategie erstellen wir gemeinsam in einem Workshop. Wir klären jeden einzelnen unten genannten Punkt, finden Lösungen und Antworten. Am Ende hast du einen Plan, der dich geradewegs zu deinem Ziel führt und du sofort loslegen kannst.
Die Dauer des Workshops ist mindestens drei Stunden (Bei kleinen Unternehmen mit nur einem Entscheider) und kann bis zu einem Tag dauern. Dann wenn mehrere Abteilungen mit unterschiedlichen Bedürfnissen an dem Prozess beteiligt sind.
Den Workshop können wir online oder in Präsenz durchführen.
Die einzelnen Schritte im Strategie-Prozess:
- Zieldefinition – was genau willst du mit Social Media erreichen
- Wer ist deine Zielgruppe, oder deine Zielgruppen
- Auf welchen Kanälen erreichst du deine Zielgruppen
- Wir checken den rechtssicheren Auftritt. Urheberrecht, Impressum, DSGVO etc.
- Tonalität – wie möchtest du mit deiner Zielgruppe sprechen.
- Ressourcen – Viele haben tonnenweise Bild und Videomaterial “im Keller liegen”
- Erster Themenplan mit Kanälen, Posting-Frequenz und Formaten
- Messbare Zahlen – Wir erstellen einen Analyse-Prozesse
- Menschen und Workflows – Sind deine Mitarbeite fit und hast du alle nötigen Tools
Danach bist du definitiv startbereit! Deine Posts treffen vom Start weg deine Zielgruppe ins Herz. Du weißt genau was du tust, der Zeitfresser “was soll ich nur posten” ist für alle Zeit Geschichte.
Geförderte Strategie-Beratung
Als zertifizierter Berater ist die Strategieberatung für mittelständische Unternehmen bestens für eine Förderung geeignet. Im Online-Check kannst du prüfen, ob du 50% (in den neuen Bundesländern 80%) meiner Kosten vom Staat als Förderprämie zurück bekommen kannst.