Xing Profil Design
Das Xing Profil bekommt ein neues Design. Dabei gibt es nicht nur gestalterische Veränderungen, sondern auch inhaltliche und funktionale Neuerungen. Wann es los geht und was zu beachten ist.
Insgesamt ist das Design moderner und aufgeräumter geworden. Die Menü-Führung im Xing Profil wird nun von Tabs an den Seiten übernommen. Tabellarische Darstellungen weichen attraktiven Visualisierungen. Eine gelungene Neugestaltung. Das kann sich sehen lassen. Wer erste Blicke erhaschen will, kann sich die Xing-Präsentation dazu schon heute ansehen:
Die wichtigsten Änderungen im neuen Xing Profil:
- Aus der „Über Mich Seite“ wird Portfolio. Der Bereich wird nun einfacher zu bearbeiten sein. Es können beliebig viele Bilder und PDF-Dateien hoch geladen werden. Auch die Bearbeitung und Formatierung wird einfacher. Das Profil kann als „Xing Startseite“ eingestellt werden. Die Inhalte der alten „Über Mich Seite“ werden nicht übernommen. Hier entsteht Handlungsbedarf.
- Eine schöne grafische Verbesserung ist die Darstellung der Berufserfahrung. Statt nackten Zahlen wird die jeweilige Erfahrung in Jahren durch die unterschiedliche Größe von Kreisen visualisiert.
- Der Bereich „weitere Profile im Netz“ wird ausgebaut. Es gibt dafür nun einen eigenen Bereich. Verbundene Twitter – Seiten oder Blogs importieren automatisch die letzen Tweets (die letzten 5) oder Artikel (die letzten 3) auf diese Seite. Eine gelungene Erweiterung des Profils.
- Gewöhnungsbedürftig wird die Darstellung des Verbindungspfades zu anderen Kontakten. Sie wandert nach oben und zeigt keine Namen und Firmennamen mehr an. Das macht die Rückverfolgung einer Verbindung leider schwieriger. Dafür wird die Anzeige der Gemeinsamkeiten mit einem anderen Kontakt ausführlicher gezeigt und auf Gruppen, Events und Unternehmen ausgedehnt.
- Eine technische Erleichterung gibt es für die Darstellung der Kontakte in einer scrollbaren Liste ohne Einschränkungen.
- Ich biete / suche wird im Design angepasst an die bisher im betalab angebotene Version der Tag Darstellung. Die einzelnen Punkte werden nicht mehr als freies Textfeld aufgelistet, sondern jeder Punkt in einem eigenen grauen Feld. Ob die betalab Funktion mit den Bestätigungen durch andere Kontakte erhalten bleibt, ist mir noch nicht bekannt.
- Auch die Darstellung der Gruppen erhält eine eigene Seite. Aufgeräumter und übersichtlicher.
Autor: Josef Rankl
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!